Kürzlich erkundigte sich ein Kunde nach Magnesiumoxid als Lebensmittelzusatzstoff, war sich jedoch über das Volumen (auch Schüttdichte genannt) von Magnesiumoxid nicht ganz im Klaren. Heute erklärt Hebei Messi Biology Co., Ltd. im Detail, ob der Lebensmittelzusatzstoff Magnesiumoxid leicht oder schwer ist.
Lassen Sie uns zunächst den Unterschied zwischen leichtem und schwerem Magnesiumoxid verstehen. Im Allgemeinen werden leichte und schwere Magnesiumoxide durch das Volumen (die Schüttdichte) unterschieden. Das Volumen ist größer oder gleich 3 (Schüttdichte ist kleiner als 0,33) und liegt bei leichtem Magnesiumoxid vor, das Gegenteil ist schweres Magnesiumoxid.

Kehren wir als Nächstes zu den Lebensmittelzusatzstoffen zurück und betrachten das Volumen von Magnesiumoxid. Im Lebensmittelzusatzstoff Magnesiumoxid gemäß GB1886.216-2016 gibt es keine Anforderungen an die Menge an Magnesiumoxid, daher müssen Kunden es anhand ihrer eigenen Produkte analysieren. Generell wird leichtes Magnesiumoxid für Tabletten verwendet, während schweres Magnesiumoxid für Kapseln verwendet wird. Die konkrete Situation erfordert eine konkrete Analyse.
Anwendungsbereiche von Magnesiumoxid in Lebensmittelqualität: Verwendung als Lebensmittelzusatzstoff, Farbstabilisator, pH-Regulator und Magnesiumpräparat für Gesundheitsprodukte und Lebensmittel. Wird als Entfärbungsmittel bei der Zuckerraffination, als pH-Regulator für Speiseeispulver usw. verwendet. Als Trennmittel und Antazidum wird es in Weizenmehl, Milchpulver, Schokolade, Kakaopulver, Traubenpulver, Puderzucker und in anderen Bereichen verwendet.
Magnesiumoxid (chemische Formel: MgO) ist Magnesiumoxid, eine ionische Verbindung. Bei Raumtemperatur ist es ein weißer Feststoff. Magnesiumoxid kommt in der Natur in Form von Periklas vor und ist der Rohstoff für die Magnesiumverhüttung. Es ist ein weißes amorphes Pulver. Geruchlos, geschmacklos und ungiftig. Aufgrund unterschiedlicher Zubereitungsmethoden gibt es leichte und schwere Gewichte. Es verfügt über starke Brechungseigenschaften im sichtbaren und nahen Ultraviolettbereich. Bei Kontakt mit Luft absorbiert es leicht Wasser und Kohlendioxid und wird allmählich zu basischem Magnesiumcarbonat. Der Leichte reagiert schneller als der Schwere. Es verbindet sich mit Wasser zu Magnesiumoxid, das leicht alkalisch reagiert. Der pH-Wert der gesättigten wässrigen Lösung beträgt 10,3. Es ist jedoch leicht löslich in verdünnter Säure und sehr schwer löslich in reinem Wasser. Seine Löslichkeit wird durch die Anwesenheit von Kohlendioxid erhöht. Es ist ein milder Katalysator. Unlöslich in Ethanol. Relative Dichte (d254) 3,58. Schmelzpunkt 2852 °C. Siedepunkt 3600 °C.