Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab an, dass es als Rohmaterial minderwertiges Kobalterz verwendet habe und dass die Gehalte an Co, Mn, Fe, Al2O3 und MgO in diesem minderwertigen Kobalterz jeweils 0,41 %, 0,36 %, 2,53 %, 9,28 % und 3,64 % betrugen. Im industriellen Test zur hocheffizienten Rückgewinnung von Kobalt aus aktiviertem Magnesiumoxid aus minderwertigem Kobalterz sind nacheinander die folgenden Schritte enthalten:
Der erste Schritt der Laugung: Der Überstand des Schlammlagers wird hinzugefügt, um das ausgelaugte Erz auf eine Schlammkonzentration von 30 % einzustellen, und dann werden konzentrierte Schwefelsäure und ein Reduktionsmittel hinzugefügt. Die Schwefelsäure-Massenkonzentration des Auslaugungsprozesses wird auf 8 g/l kontrolliert und das Redoxpotential beträgt 340 mV. Die Reaktion dauert 360 Minuten. Nach Abschluss der Reaktion wird die Fest-Flüssig-Trennung durchgeführt, um die kobalthaltige Flüssigkeit 1 und die Laugungsschlacke zu erhalten. Die Laugungsschlacke wird zur Lagerung in das Schlammlager geschickt;

Der zweite Schritt ist die Eisenentfernung: Die Kobaltfällungsschlacke der zweiten Stufe wird der kobalthaltigen Flüssigkeit 1 zugegeben, 20 Minuten lang unter Luftfüllungsbedingungen reagiert, dann wird minderwertiges Kobalterz zugegeben, das auf eine Partikelgröße von -0,074 mm fein gemahlen ist und 80 % der Masse ausmacht, und 90 Minuten lang unter Luftfüllungsbedingungen reagiert. Der Endpunkt-pH-Wert der Eisenentfernungsreaktion wird auf 4,2 eingestellt. Nach Abschluss der Reaktion wird eine Fest-Flüssig-Trennung durchgeführt, um die kobalthaltige Flüssigkeit 2 und die neutralisierte Schlacke zu erhalten, und die neutralisierte Schlacke wird in den ersten Auslaugungsprozess zurückgeführt;
Der dritte Schritt besteht darin, Mangan zu entfernen: Fügen Sie der kobalthaltigen Flüssigkeit 2 ein spezielles Oxidationsmittel hinzu, regeln Sie das Redoxpotential auf 1250 mV und entfernen Sie 60 Minuten lang Mangan. Nach Abschluss der Reaktion werden Feststoff und Flüssigkeit getrennt, um die kobalthaltige Flüssigkeit 3 und die manganfreie Schlacke zu erhalten, die zur Lagerung in das Schlackenschlammlager geschickt wird.
Der vierte Schritt ist eine zweistufige Kobaltfällung: In der ersten Stufe der Kobaltfällung wird der kobalthaltigen Flüssigkeit 3 10 % aktive Magnesiumoxidmilch zugesetzt, die Kobaltfällungsreaktion der ersten Stufe wird 270 Minuten lang unter der Bedingung durchgeführt, dass der pH-Wert auf 7,95 kontrolliert wird, und nach der Reaktion werden das Kobalthydroxidprodukt und die Kobaltfällungsflüssigkeit 1 durch Fest-Flüssig-Trennung erhalten, in der zweiten Stufe der Kobaltfällung wird der Kobaltfällungsflüssigkeit 1 Kalkmilch zugesetzt, die Kobaltfällungsreaktion der zweiten Stufe wird 120 Minuten lang unter der Bedingung durchgeführt, dass der pH-Wert auf 8,60 kontrolliert wird, und nach der Reaktion werden die Kobaltfällungsschlacke der zweiten Stufe und die Kobaltfällungsflüssigkeit 2 durch Fest-Flüssig-Trennung erhalten, die Kobaltfällungsschlacke der zweiten Stufe wird in den Eisenentfernungsprozess der zweiten Stufe zurückgeführt, und die Kobaltfällungsflüssigkeit 2 wird nach der Behandlung zur Einhaltung der Standards abgelassen.