Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab bekannt, dass das Verfahren zur Herstellung von hochreinem Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität aus Magnesiumhydroxid darin besteht, Magnesiumhydroxid leicht zu verbrennen, es mit Wasser zu versetzen, es zunächst zur Hydratisierung zu erhitzen, dann abzukühlen und dem Wasser langsam Ammoniumbicarbonatlösung zur Karbonisierung zuzusetzen, um eine Suspension zu erhalten. Die Suspension wird gefiltert, der Filterrückstand gewaschen und getrocknet und anschließend bei hoher Temperatur kalziniert, um hochreines Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität zu erhalten. Dieses Verfahren verwendet Magnesiumhydroxid als Rohstoff zur Herstellung von Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität mit regelmäßiger Morphologie und hoher Reinheit. Der Prozessablauf ist kurz, die Qualität des hergestellten Magnesiumoxids ist stabil, die Produktionseffizienz hoch und erfüllt die Anforderungen der industriellen Produktion.

Die Magnesiumvorkommen im Chaerhan-Salzsee in Qinghai, China, sind äußerst reichhaltig. Bei der Herstellung von Kalidünger im Chaerhan-Salzsee wird eine große Menge Magnesiumchlorid-Hexahydrat produziert, was zu Magnesiumschäden führt. Derzeit wird das Ammoniak-Magnesium-Fällungsverfahren zur großtechnischen Produktion von Magnesiumhydroxid eingesetzt. Um den Wert von Magnesiumverbindungen weiter zu steigern, ist die Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von hochreinem Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität aus Magnesiumhydroxid von großem wirtschaftlichem Nutzen.
Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität ist ein leichtes Magnesiumoxid mit einem Reinheitsgrad von über 98 %. Es weist eine gute Suspensionseigenschaft in Wasser und eine niedrige Hydratationsrate auf. Bei der Herstellung von orientierten Siliziumstahlblechen wird Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität als Suspension zwischen Siliziumstahlbleche aufgetragen. Während des Hochtemperaturglühprozesses bildet es mit Silikat eine MgS13-Isolationsschicht und dient der Entphosphorung und Entschwefelung. China verfügt über reichlich Magnesiumvorkommen, jedoch nur wenige Produkte mit hoher Wertschöpfung. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie in China haben große Unternehmen wie Wuhan Iron and Steel und Baosteel mit der Produktion von orientierten Siliziumstahlblechen begonnen. Nur inländische Unternehmen wie die Hebei Meixi Biological Co., Ltd. können Magnesiumoxidprodukte in Siliziumstahlqualität herstellen, die den Qualitätsstandards des Unternehmens entsprechen. Daher muss der Markt für Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität weiterentwickelt werden.
Der derzeitige Herstellungsprozess von Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität ist jedoch relativ zeitaufwendig, weist keine hohe Reinheit auf und die Produktqualität ist instabil. Dies kann den Anforderungen des rasanten Wachstums der Produktion und Entwicklung von orientierten Siliziumstahlblechen in China nicht gerecht werden. Es gibt noch wenige Verfahren zur Herstellung von Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität aus Salzsee-Magnesiumvorkommen. Angesichts der Mängel im Herstellungsprozess von Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität nach dem Stand der Technik besteht das Ziel der vorliegenden Erfindung darin, ein Verfahren zur Herstellung von Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität mit regelmäßiger Morphologie und hoher Reinheit unter Verwendung von Magnesiumhydroxid als Rohstoff bereitzustellen. Der Prozessablauf ist kurz, die Qualität des hergestellten Magnesiumoxids ist stabil, die Produktionseffizienz hoch und erfüllt die Anforderungen der industriellen Produktion.
Das Verfahren zur Herstellung von hochreinem Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität aus Magnesiumhydroxid läuft wie folgt ab: Zunächst wird das Magnesiumhydroxid bei 500–750 °C leicht kalziniert, dann zu Wasser gegeben, zur Hydratisierung zunächst auf 73–98 °C erhitzt, dann auf 60–80 °C eingestellt und dem Wasser langsam eine Ammoniumbicarbonatlösung zur Karbonisierung hinzugefügt, um eine Suspension zu erhalten; die Suspension wird gefiltert, und der durch Filtern erhaltene Filterrückstand wird gewaschen und getrocknet und dann bei 1050–1150 °C kalziniert, um hochreines Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität zu erhalten.