Email us!

We look forward to hearing from you.

Anforderungen an Celluloseacetat für Magnesiumoxid-Indikatoren

Die Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab an, dass die Anforderungen an hochreines Magnesiumoxid in der Celluloseacetat-Produktion strenger sind als die technischen Indikatoren der Norm HG/T2573-2012 „Industrial Light Magnesium Oxide“ und auch höher als der Standard. Dies liegt an der tatsächlichen Nachfrage nach Celluloseacetat und den Qualitätsanforderungen an Celluloseacetat. Bei der Entwicklung hochreiner Magnesiumoxidprodukte für die Celluloseacetat-Produktion sollten diese Indikatoren besonders berücksichtigt werden. Der Produktionsprozess von Magnesiumoxid sollte intensiv untersucht und verbessert werden, um die Anforderungen an die Indikatoren zu erfüllen.

magnesium oxide

1994 nahm die Nantong Company ihre Cellulosediacetat-Produktionslinie in Betrieb und produzierte erstmals Cellulosediacetat im Inland. Nach wiederholten Erweiterungen erreichte die Nantong Company eine jährliche Produktionskapazität von 200.000 Tonnen Celluloseacetat und ist damit weltweit die zweitgrößte Produktionsstätte. Im Laufe der Jahre haben viele Unternehmen sukzessive Produktionslinien für Celluloseacetat gebaut und in Betrieb genommen. Die jährliche Produktionskapazität für inländisches Celluloseacetat hat 290.000 Tonnen erreicht. Der Bedarf an hochreinem Magnesiumoxid in der inländischen Celluloseacetatproduktion liegt somit, je nach Prozessverwendung von Magnesiumoxid, bei über 8.000 Tonnen pro Jahr.

Anfangs verwendete die inländische Celluloseacetatproduktion hauptsächlich importiertes hochreines Magnesiumoxid ausländischer Unternehmen und ersetzte es dann schrittweise durch hochreines Magnesiumoxid aus Magnesit in Nordostchina. Im Jahr 2017 wurde mit zunehmenden Umweltschutzbemühungen der Abbau von Magnesit in Nordostchina aufgrund von Staubbelastung und anderen Gründen verboten, und inländische Celluloseacetat-Produzenten begannen, inländisches, mit Salzlake verarbeitetes Magnesiumoxid zu verwenden. Aus anwendungstechnischer Sicht muss das für die Celluloseacetatproduktion verwendete Magnesiumoxid folgende Qualitätsanforderungen erfüllen:

(1) Hohe Reaktionsaktivität und schneller Temperaturanstieg.

Magnesit wird hauptsächlich zur Herstellung von Magnesiumacetatlösung verwendet. Dies erfordert eine hohe Reaktionsaktivität von Magnesiumoxid, eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit in Essigsäurelösung, einen schnellen Temperaturanstieg und einen schnellen Reaktionsabschluss. Im Herstellungsprozess von Magnesiumoxid wird die Kalzinierungstemperatur sorgfältig kontrolliert, um Totbrand und andere Faktoren, die die Reaktionsaktivität beeinflussen, zu verhindern.

(2) Der Magnesiumoxidgehalt beträgt mindestens 99,4 %.

Der hohe Magnesiumoxidgehalt und geringe Verunreinigungen erhöhen die Reaktionsaktivität entsprechend. Nach der Reaktion sind weniger Verunreinigungen vorhanden, was die Filtration der Magnesiumacetatlösung erleichtert und den Eintrag von Verunreinigungen in das Celluloseacetat, die die Produktqualität beeinträchtigen, verhindert. Die Celluloseacetatproduktion stellt hohe Reinheitsanforderungen an Magnesiumoxid.

(3) Der Calciumgehalt (berechnet als CaO) beträgt höchstens 0,3 %.

Die Kontrolle des Calciumgehalts unter der Prämisse hoher Reinheit dient der weiteren Kontrolle von Verunreinigungen.

(4) Die Partikelgröße beträgt mindestens 96 Maschen. Die Kontrolle der Partikelgröße soll verhindern, dass während der Zufuhr große Mengen Staub durch feinteiliges Magnesiumoxid entstehen und an der Wand des Entlüftungsrohrs usw. haften bleiben, was zu Verschmutzung oder Störungen führen kann. Zweitens besteht die Gefahr, dass Magnesiumoxidpulver aufgrund der geringen Partikelgröße auf der Essigsäurelösung schwimmt, was zu einer ungleichmäßigen Reaktion und einer Beeinträchtigung der Filtration führt.

(5) Der Eisengehalt (berechnet als Fe₂O₃) beträgt höchstens 0,08 %.

Die Herstellung von Celluloseacetat erfordert einen hohen Weißgrad. Daher müssen die Bestandteile in Roh- und Hilfsstoffen, die den Weißgrad des Produkts beeinflussen, so weit wie möglich reduziert werden. Der Eisengehalt ist der wichtigste Indikator.

(6) Die Alkalität beträgt mindestens 98 %.

In der Regel liegt die Alkalität bei Magnesiumoxid über 98 %, wenn die Reinheit den Anforderungen entspricht.

(7) Die Schüttdichte beträgt mindestens 0,65 g/cm³. Die Anforderung an die Schüttdichte dient hauptsächlich dazu, zu verhindern, dass leichtes und feines Magnesiumoxidpulver gleichmäßig in die Essigsäurelösung eindringt, was den Reaktionsprozess beeinträchtigen und den Filtrationsprozess stören würde.

(8) Der Chloridionengehalt darf höchstens 0,02 % betragen.

Die zur Herstellung von Celluloseacetat verwendete Anlage besteht aus Edelstahl. Hohe Chloridionengehalte verschlimmern die Korrosion der Anlage. Der Chloridionengehalt verschiedener Roh- und Hilfsstoffe wird während der Produktion streng kontrolliert.

(9) Der säureunlösliche Anteil darf höchstens 0,2 % betragen.

Dies dient hauptsächlich der weiteren Reduzierung von Verunreinigungen. Bei der Herstellung von Magnesiumoxid ist auf die Kontrolle der Staubbelastung zu achten. Der Gehalt an essigunlöslichen Anteilen ist in der Regel äußerst gering.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top