Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab bekannt, dass sich die Anwendungsgebiete von basischem Magnesiumcarbonat in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert haben und viele neue Anwendungen entwickelt wurden, beispielsweise als Additiv und Modifikator für Gummi, Pharmazeutika, Isoliermaterialien, Dentalpräparate, hochwertiges Glas, Lebensmittel und verschiedene chemische Produkte. Die Nachfrage nach basischem Magnesiumcarbonat steigt weltweit, und auch in China befindet sich der Markt für basisches Magnesiumcarbonat in der Entwicklungsphase und bietet breite Anwendungsperspektiven.

Basisches Magnesiumcarbonat ist ein weißer monokliner Kristall oder amorphes Pulver. Es ist ungiftig, geruchlos, luftstabil und schwer wasserlöslich. Industriell verwendetes basisches Magnesiumcarbonat wird typischerweise durch die chemische Formel xMgCO₃·Mg(OH)₂·yH₂O dargestellt. Die Werte x und y in dieser Formel variieren je nach Produktionsbedingungen und sind daher keine Konstanten. Typischerweise beträgt x 3 bis 5 und y 3 bis 8. Basisches Magnesiumcarbonat wird typischerweise als amorphe Aggregate flockiger Mikrokristalle mit einer Schüttdichte von nur 0,2–0,3 g/ml und einer relativ hohen spezifischen Oberfläche von 10–40 m²/g gewonnen. Aufgrund dieser Eigenschaften hat sich basisches Magnesiumcarbonat zu einem wichtigen anorganischen Chemieprodukt entwickelt, das zur Herstellung hochreiner Magnesia- und Magnesiumsalzprodukte verwendet wird.
Basische Magnesiumcarbonat-Whisker werden aus Magnesiumchlorid und Natriumcarbonat durch Kontrolle von Reaktionstemperatur, Rührzeit und Alterungszeit hergestellt. Basisches Magnesiumcarbonat entsteht durch Mischen von Magnesiumsulfatlösung und Natriumcarbonatlösung bei 20–60 °C. Magnesiumcarbonat-Whisker werden zunächst aus Natriumbicarbonat und Magnesiumchlorid unter kontrollierten Reaktionsbedingungen hergestellt. Anschließend wird die gefilterte Magnesiumcarbonatlösung weiter umgesetzt, um basisches Magnesiumcarbonat zu erhalten.
Bei der Herstellung von basischem Magnesiumcarbonat werden üblicherweise Natriumcarbonat oder Natriumbicarbonatlösung als Carbonatrohstoffe verwendet, die relativ teuer sind. Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines Verfahrens zur Herstellung von basischem Magnesiumcarbonat. Als Carbonat-Rohstoff wird Ammoniumbicarbonat in landwirtschaftlicher Qualität verwendet, wodurch die Produktionskosten deutlich gesenkt werden können. Gleichzeitig wird durch die vorliegende Erfindung eine hohe Ausnutzung des Rohstoffs Magnesiumchlorid, eine Magnesiumausbeute von über 95 % und ein hochwertiges basisches Magnesiumcarbonat mit einem Magnesiumoxidgehalt von 41 % bis 44 % erreicht, um die Rohstoffausbeute zu maximieren.