Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass es derzeit viele Methoden zur Synthese von hexagonalem Magnesiumhydroxid gibt, wobei die Fällung aufgrund ihrer geringen Kosten, der einfachen Handhabung und der guten Kontrolle der Kristallmorphologie am weitesten verbreitet ist. Die Fällung erfolgt in erster Linie aus einer Salzlösung, typischerweise mit einer starken Base wie Ammoniak oder Natriumhydroxid. Die am häufigsten verwendeten Magnesiumsalze sind Magnesiumchlorid, Magnesiumsulfat und Magnesiumnitrat, gelegentlich wird auch das organische Magnesiumsalz Magnesiumacetat verwendet.
Magnesiumnitrat und Ammoniak reagieren zu Magnesiumhydroxid. Die Reaktionsgeschwindigkeit wird durch pH-Wert und elektrische Leitfähigkeit überwacht. Eine Erhöhung der Löslichkeit des Produkts, Ammoniumnitrat, verlangsamt die Keimbildungsrate. Dies liegt daran, dass bei der Auflösung von Nitrat Nitrationen entstehen, die wiederum die Keimbildungsrate des Niederschlags beeinflussen. Die Rate stabilisiert sich, sobald der Nitrat-Massenanteil 15 % erreicht. Oberflächenmodifizierungen verändern weder die Kristallmorphologie noch die Kristallgröße, sondern beeinflussen lediglich die Keimbildungsrate.

Hebei Messi Biology Co., Ltd. verwendet Natriumhydroxid und Magnesiumchlorid als Fällungsmittel zur Herstellung von Magnesiumhydroxid. Die Zugabe von Natriumchlorid erhöht die Kristallinität der Kristalle, was die Produktausbeute verbessern kann. Das resultierende flockige Magnesiumhydroxid hat eine Partikelgröße von ca. 6–30 μm und eine spezifische Oberfläche von 8,79 m²/g.
Die Konzentration von Salz und Alkali ist entscheidend für die Gewinnung von hochreinem Magnesiumhydroxid. Die Partikelgröße von Magnesiumhydroxid hängt in erster Linie vom Salz-Alkali-Verhältnis und der Konzentration der Mischung ab. Bei Verwendung von MgSO₄ nimmt die Produktgröße bei sehr niedrigen Konzentrationen und hohen Salz-Alkali-Verhältnissen deutlich ab. Bei einer Salzkonzentration von 0,01 mol/l werden ausschließlich faserige Kristalle erhalten. Oberhalb dieser Konzentration können faserige, flockige und sogar röhrenförmige Magnesiumhydroxid-Formen erhalten werden.
Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, Magnesiumhydroxid durch Recycling von Asbestabfällen und Verwendung einer 20%igen Natriumhydroxidlösung als Fällungsmittel herzustellen. Obwohl experimentelle Studien gezeigt haben, dass die Magnesiumionenkonzentration entscheidend für die Entstehung unterschiedlicher Morphologien von Magnesiumhydroxid ist, können auch niedrige Alkalikonzentrationen hochdisperse Magnesiumhydroxidprodukte mit kleinen Partikeln erzeugen.