Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass sich seit der Entwicklung des Chromgerbverfahrens für Leder im Jahr 1858 etwa die Hälfte der Veröffentlichungen zur Chemie und Technologie der Gerberei mit der Verbesserung der Chromausnutzung befasst. Vier Hauptmethoden stehen zur Verfügung: pH-Kontrolle, Auswahl des Maskierungsmittels, Zeit- und Temperaturkontrolle sowie Flüssigkeitsmengenkontrolle. Die pH-Kontrolle umfasst nicht nur die Zugabe von Neutralisatoren zur Erhöhung des pH-Werts in den späteren Gerbphasen, sondern auch den Einsatz modernerer Techniken wie der Zugabe von Magnesiumoxid, einem kristallinen, löslichen Alkalisierer, zur kontrollierten Neutralisation.

Die Chromgerbung erfordert eine schrittweise und kontinuierliche Erhöhung des pH-Werts während des gesamten Gerbprozesses. Die langsame Löslichkeit und die basischen Eigenschaften von Magnesiumoxid machen es zu einem hervorragenden pH-Kontrollmittel. Die Zugabe von Magnesiumoxid zum Narbenleder kann den pH-Wert effektiv regulieren, die Lederfasern weiter lockern und den optimalen pH-Wert für bestimmte Gerbschritte einstellen.
Hebei Messi Biology Co., Ltd. entwickelt und produziert Magnesiumoxid für die Ledergerbung, das sich ideal für die Chromgerbung eignet. Als automatischer Basizitätsregler kann es Alkalien teilweise ersetzen und die Basizität erhöhen, ohne dass es zu einer Überdosierung und damit zu Chromstaubablagerungen kommt. Dieses hochreine Magnesiumoxid ist in alkalischer Pulverform wasserunlöslich, jedoch in leicht sauren Lösungen löslich. Daher kann es der Chromgerblösung zugesetzt werden, um den pH-Wert schrittweise auf die gewünschte Basizität anzuheben.
Magnesiumoxid kann den pH-Wert in der Ledergerbung schrittweise und langsam erhöhen, ohne die Nachteile herkömmlicher Basizitätsregler. Es fördert das gleichmäßige Eindringen des Chrompulvers, ohne Reibung auf der perlenartigen Oberfläche des chromgegerbten Leders zu verursachen. Das Ergebnis ist eine glatte Narbung, eine gleichmäßige Chromgerbung und eine gleichmäßige Färbung ohne Chromflecken. Magnesiumoxid benötigt nur geringe Mengen und ist einfach anzuwenden (es kann direkt in die Trommel gegeben werden). Es ist wirtschaftlicher und sicherer als herkömmliche Alkalien und erspart die manuelle Zugabe von alkalischen Salzen zur Erhöhung der Basizität.