Hebei Messi Biology Co., Ltd. berichtete über ihre Forschung zur Leistungsfähigkeit von mit Magnesiumoxid gefülltem, wärmeleitendem Silikonkautschuk. Die Ergebnisse zeigten, dass bei einem Magnesiumoxidgehalt unter 200 Teilen die Wärmeleitfähigkeit und Zugfestigkeit von Silikonkautschuk mit kleinkörnigem Magnesiumoxid höher waren als die von mit großkörnigem Magnesiumoxid gefülltem Silikonkautschuk, während die Bruchdehnung umgekehrt war. Die höchste Wärmeleitfähigkeit wurde bei einem Verhältnis von groß- zu kleinkörnigem Magnesiumoxid von 100:100 erreicht. Die Zugabe einer geeigneten Menge Silan-Haftvermittler verbesserte die Wärmeleitfähigkeit des Silikonkautschuks, wobei die optimale Dosierung bei etwa 0,5 % des Gehalts an großkörnigem Magnesiumoxid lag.

Nano-Magnesiumoxid besitzt eine Wärmeleitfähigkeit von über 30 W/(m·K). Nach einer Oberflächenbehandlung weist es einen besseren Kontakt mit dem Harz auf. Es ist leicht, bietet eine hohe Isolierfähigkeit und exzellente Wärmeleitfähigkeit und ermöglicht so die Verwendung in großen Mengen. Es zählt zu den besten Füllstoffen für wärmeleitende Gummis, Kunststoffe und Klebstoffe. Die hohe Reinheit, die weiße Farbe, die kleine und gleichmäßige Partikelgröße sowie die gute Dispergierbarkeit von Nano-Magnesiumoxid machen es geeignet für den Einsatz als Wärmeleitfüllstoff in Materialien wie wärmeleitenden Silikonfolien und Kunststoffen (PA6, PP, PPS, ABS). Durch entsprechende Oberflächenmodifizierung kann die Zugabemenge 70–80 Teile erreichen und eine Wärmeleitfähigkeit von bis zu 5 W/m·K erzielen. Nano-Magnesiumoxid kann auch thermoplastischen Kunststoffen wie PPS, LCP und PA, wärmeleitenden Gummis und Klebstoffen zugesetzt werden, um deren Wärmeleitfähigkeit zu verbessern.
