Kaliumpermonosulfat-Komplexsalz ist ein stabiles, praktisches und weit verbreitetes, ausgezeichnetes saures Oxidationsmittel. Zu seinen Anwendungsbereichen gehören Mundreinigung, Desinfektion von Schwimmbädern und Thermalwasser, Ätzmittel für Leiterplatten, Zellstoffbleiche, Verhinderung des Einlaufens von Wollgewebe, Edelmetallraffination usw. Im Vergleich zu Kaliumpermonosulfat-Komplexsalz ohne Zusatz von Trennmittel weist das Kaliumpermonosulfat-Komplexsalz mit Zusatz von Trennmittel eine unterschiedlich stark verbesserte Trennfähigkeit auf, unabhängig davon, ob es in einer natürlichen Umgebung oder in einem Trockner gelagert wird. Darunter ist die Antibackleistung des zusammengesetzten Antibackmittels aus 1 % leichtem Magnesiumcarbonat + 1 % Magnesiumoxid, hergestellt von Hebei Messi Biology Co., Ltd. die beste.

Die Erfindung offenbart ein Verfahren zur Antibackbehandlung für Kaliumpermonosulfat-Kompositsalze, das zum technischen Gebiet der Herstellung anorganischer Peroxide gehört. Dem feuchten Kaliumpermonosulfat-Kompositsalz wird durch Aufsprühen ein Tensid als Trennmittel zugesetzt und nach dem Trocknen wird Magnesiumcarbonat oder Magnesiumoxid als Isoliermittel zugegeben. Das Tensid kann ein beliebiges der folgenden sein: Natriumdodecylsulfat, Natrium-α-Olefinsulfonat, Fettalkoholpolyoxyethylenether, Polyoxyethylenpolyoxypropylenether, Dodecyltrimethylammoniumchlorid, Natriumcarboxymethylcellulose, Fettalkoholpolyoxyethylenetherammoniumsulfat, Stearinsäureglycerinmonoester, Nonylphenolpolyoxyethylenether, Methylsilikonöl usw. oder eine Mischung aus mehr als einem der Tenside. Die zugegebene Menge beträgt 0,05 % bis 1 % des Gewichts des nassen Kaliumpermonosulfat-Verbundsalzes. Durch die sinnvolle Auswahl eines Tensids als Trennmittel und Magnesiumcarbonat oder Magnesiumoxid als Trennmittel ist der Produktionsprozess einfach, leicht durchzuführen und für die industrielle Produktion im großen Maßstab geeignet.