Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab an, dass die Anwendungsbereiche von Magnesiumhydroxid immer umfangreicher würden und es im medizinischen Bereich als Antazidum und Abführmittel eingesetzt werden könne. Magnesiumhydroxid ist ein Antazidum, das nach der Einnahme die Magensäure neutralisieren kann und so verhindert, dass die Magensäure die Magenschleimhaut reizt. Magnesiumhydroxid ist ein nicht resorbierbares Antazidum. Diese Art von Arzneimitteln wird vom Verdauungstrakt überhaupt nicht oder nur in sehr geringen Mengen aufgenommen und hat daher keine systemische Wirkung. Magnesiumhydroxid hat ähnliche Wirkungen wie Magnesiumoxid. Es reagiert langsam mit Salzsäure und hat eine lang anhaltende Wirkung. Magnesiumhydroxid, das im Magen verbleibt, ohne mit Salzsäure zu reagieren, kann mit neu abgesonderter Salzsäure reagieren. Hat die gleiche abführende Wirkung wie Magnesiumoxid.

Die Forscher verwendeten Exenatid als Modellarzneimittel, Polymilchsäure-Glykolsäure-Copolymer (PLGA) als Träger, fügten Magnesiumhydroxid in unterschiedlichen Partikelgrößen und Dosierungen als Antazidum hinzu und wendeten die S/O/W-Emulsions-Lösungsmittelverdampfungsmethode an, um lang wirkende Mikrokügelchen herzustellen. Der In-vitro-Freisetzungsprozess der erhaltenen Mikrokügelchen wurde im Hinblick auf die Oberflächenmorphologie der Mikrokügelchen, die Partikelgrößenverteilung, die Beladungsmenge von Exenatid und Magnesiumhydroxid, die kumulative Freisetzungsrate und die Änderung des pH-Werts des Freisetzungsmediums charakterisiert. Die Ergebnisse zeigten, dass die Beladungsmenge an Magnesiumhydroxid in den Mikrokügelchen einen signifikanten Einfluss auf die Verlängerung der Wirkstofffreisetzungszeit hatte.
Durch die Erhöhung der Magnesiumhydroxidbeladung wurde der Säureabbau von PLGA gehemmt und der Zeitpunkt der Auflösung, Schrumpfung, des Zusammenbruchs und des Bruchs der Mikrokügelchen hinausgezögert, was für die Entwicklung von Mikrokügelchen mit lang anhaltender Wirkstofffreisetzung von entscheidender Bedeutung ist. Es wurde kein offensichtlicher Effekt der Magnesiumhydroxid-Partikelgröße auf das Arzneimittelfreisetzungsverhalten von Mikrokügelchen beobachtet. Daher verfügen Magnesiumhydroxid-Antazida über ein gutes Anwendungspotenzial bei der Entwicklung langwirksamer Mikrosphärenpräparate.