Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab bekannt, dass glasfaserverstärkter Polyester (GFK) aus ungesättigtem Polyesterharz und Glasfaser als einem seiner Hauptbestandteile besteht. Er wird aufgrund seiner einfachen Verarbeitung, seines geringen Gewichts, seiner hohen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, guten elektrischen Heizfunktion und niedrigen Kosten häufig in Industrie, Bauwesen, Transportwesen, Bergbau und anderen Bereichen eingesetzt. GFK aus Polyesterharz ist jedoch entflammbar, und der Verbrennungssauerstoffindex (LOI) von ungesättigtem Harz beträgt 20 %, daher ist es notwendig, die Flammschutzfunktion von GFK im praktischen Einsatz zu verbessern.

Früher wurden halogenhaltige organische Flammschutzmittel am häufigsten eingesetzt. Diese setzten jedoch beim Verbrennen viel schwarzen Rauch und giftige Gase frei und wurden daher schrittweise eingeschränkt. In den letzten Jahren besteht aus Gründen des Brandschutzes und der Sicherheit von Leben und Eigentum ein zunehmend dringender Bedarf an halogenfreien, rauchunterdrückenden und flammhemmenden Polyester-GFK. Daher findet Magnesiumhydroxid, ein neues anorganisches Flammschutzmittel, zunehmend Anwendung.
In der Vergangenheit war Aluminiumhydroxid das am häufigsten verwendete anorganische Flammschutzmittel in flammgeschützten FVKs. Es bietet zahlreiche Vorteile wie Wärmereduzierung, Ungiftigkeit, Flammschutz und Rauchunterdrückung. Der Nachteil des ATH-Flammschutzmittels ist jedoch seine geringe Hitzebeständigkeit. Es ist stabil bis 205 °C und zersetzt sich ab 220 °C. Daher ist bei der Verwendung dieser Art von Polyester-FVK die Temperaturgrenze von 205 °C zu beachten. Der Anwendungsbereich unterliegt gewissen Einschränkungen.
Im Vergleich zu Aluminiumhydroxid ähnelt Magnesiumhydroxid in seiner Flammschutz- und Rauchunterdrückungswirkung stark, weist jedoch viele herausragende Vorteile auf, die Aluminiumhydroxid nicht bietet.
Erstens ist die Zersetzungstemperatur von Magnesiumhydroxid relativ hoch. Bei Erhitzung auf 340 °C beginnt es sich in Wasser und Magnesiumoxid zu zersetzen. Es verfügt nicht nur über eine gute flammhemmende Wirkung, sondern kann auch die Marktnachfrage nach flammhemmenden FVK mit höherer Temperaturbeständigkeit decken.
Das durch die Zersetzung von Magnesiumhydroxid entstehende aktive Magnesiumoxid kann freie Radikale und Kohlenstoff leicht absorbieren und so die Entzündungszeit des Materials verzögern. Seine katalytische Oxidationsfunktion kann die Rauchentwicklung und -ausbreitung reduzieren.
Darüber hinaus ist die Rauchunterdrückungsfähigkeit von Magnesiumhydroxid doppelt so hoch wie die von Aluminiumhydroxid, was die Umweltverschmutzung bei der Verbrennung besser verhindern kann. Der Verarbeitungsprozess von Magnesiumhydroxid ist kurz und die Produktionskosten niedrig. Der Marktpreis beträgt nur die Hälfte des Preises von Aluminiumhydroxid, die flammhemmende Wirkung entspricht jedoch der Zugabe der gleichen Menge an Aluminiumhydroxid.
Darüber hinaus kann die Zugabemenge von mit einem Haftvermittler modifiziertem Magnesiumhydroxid in Polyesterglas erhöht werden, was zur Verbesserung des Sauerstoffindex und weiteren Kostensenkungen beiträgt. Auch die Verwendung von Magnesiumhydroxid allein als Flammschutzmittel für Polyesterglas ist möglich.