Email us!

We look forward to hearing from you.

Anwendung von Magnesiumoxid in Dentalmaterialien

Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass das Verfahren zur Herstellung von Magnesiumoxid-Kompositpulver für dentale Alginat-Abformmaterialien die folgenden Schritte umfasst:

a. Auswahl eines Magnesiumhydroxidpulver-Rohmaterials mit einem Magnesiumhydroxidgehalt von 97,3 %, CaO von 1,3 %, SO₄ von 0,3 %, Cl₂ von 0,10 %, Schwermetallen von 9 ppm, As von 3 ppm und säureunlöslichen Bestandteilen von 0,08 %; Erreichen eines Glühverlusts von 31 %, einer Laserpartikelgröße D50 von 1,8 μm und eines chromatographischen Weißgrades von 96.

magnesium oxide

b. Zugabe des Magnesiumhydroxid-Rohpulvers in einen Drehrohrofenkalzinator, Regelung des Temperaturbereichs von 575 °C bis 625 °C (von vorne bis hinten) und einer Verweilzeit des Materials im Kalzinator von 1,5 Stunden. Das kalzinierte Magnesiumoxidpulver wird durch ein Vibrationssieb geleitet, um Magnesiumoxidpulverprodukt A mit einer Maschenweite von 325 zu erhalten. Chemische Tests ergaben eine Zitronensäurereaktivität von Magnesiumoxid A innerhalb von 136 Sekunden, eine Schüttdichte von 0,31 g/cm³ und einen Glasurweißgrad von 94. Es wurde verpacktes Magnesiumoxidpulverprodukt A erhalten.

c. Als Rohstoff wurde leichtes Magnesiumcarbonatpulver ausgewählt, das einen Magnesiumoxidgehalt von 43,5 %, einen CaO-Gehalt von 0,07 %, einen SO₄-Gehalt von 0,035 %, einen Cl-Gehalt von 0,03 %, Schwermetalle von 6 ppm, einen As-Gehalt von 3 ppm, einen Gehalt an säureunlöslichen Stoffen von 0,045 %, einen Glühverlust von 53,5 %, eine Laserpartikelgröße D50 von 1,7 μm und einen Glasurweißgrad von 95 aufweist.

d. Das leichte Magnesiumcarbonatpulver wurde in einen Drehrohrofen gegeben. Die Temperatur im vorderen und hinteren Bereich des Drehrohrofens lag zwischen 900 °C und 1050 °C, die Verweilzeit im Ofen betrug 1,8 Stunden. Das kalzinierte Magnesiumoxidpulver wurde durch ein Vibrationssieb geleitet, um das Magnesiumoxidpulverprodukt b mit einer Maschenweite von 325 zu erhalten. Chemische Tests von Magnesiumoxid a ergaben eine Zitronensäurereaktivität im Bereich von 76 s, eine Schüttdichte von 0,15 g/cm³ und einen Tantalweißgrad von 94. Nach der Verpackung wurde das abgepackte Magnesiumoxidpulverprodukt b erhalten.

e. Zur Herstellung des dentalen Alginat-Abformmaterials wurden das abgepackte Magnesiumoxidpulver (Produkt A) und das abgepackte Magnesiumoxidpulver (Produkt B) geöffnet und im Gewichtsverhältnis von 2,0 bis 0,5:1,0 gemischt. Das Ergebnis war ein dentales Alginat-Abformmaterial mit einer Aktivität von 120 bis 85 Sekunden, d. h. ein Magnesiumoxid-Kompositpulverprodukt.

Die Abbindezeit ist ein kritischer Parameter von Abformmaterialien. Sie hängt von der Reaktivität der Reaktionspartner im Abformmaterial ab, insbesondere von der Reaktivität des Magnesiumoxids. Je höher die Reaktivität des Magnesiumoxids, desto kürzer die Abbindezeit des Abformmaterials. Das Magnesiumoxid-Kompositpulver ist ein gebrauchsfertiges Pulver, das durch Mischen zweier Magnesiumoxidpulver unterschiedlicher Qualität gewonnen wird. Magnesiumoxidpulver (Produkt A), das durch Kalzinieren des Rohstoffs Magnesiumhydroxid gewonnen wird, weist eine geringere Aktivität auf und hat bei alleiniger Verwendung eine längere Abbindezeit. Magnesiumoxidpulver Produkt B, das durch Kalzinieren des Rohstoffs leichtes Magnesiumcarbonat gewonnen wird, weist eine höhere Aktivität auf und hat bei alleiniger Verwendung eine kürzere Abbindezeit. Abhängig von der gewünschten Abbindezeit des Abformmaterials kann das Verhältnis von Magnesiumoxidpulver Produkt A zu Magnesiumoxidpulver Produkt B variiert werden, um ein gebrauchsfertiges Magnesiumoxidpulver mit der gewünschten Abbindezeit zu erhalten. Darüber hinaus haben die beiden Pulver unterschiedliche Schüttdichten, sodass durch Variation des Verhältnisses ein gebrauchsfertiges Magnesiumoxid-Kompositpulver C mit unterschiedlichen Schüttdichten erhalten werden kann.

Das Magnesiumoxid-Kompositpulver für dentale Alginat-Abformmaterialien der vorliegenden Erfindung bietet folgende herausragende Vorteile:

(1) Das Magnesiumoxid-Kompositpulver ermöglicht eine präzisere Abbindezeit des dentalen Alginat-Abformmaterials;

(2) Die gleichmäßige Mischung der beiden Magnesiumoxidpulver erhöht die Erfolgsquote beim Abformen des Abformmaterials;

(3) Nach dem Abformen des mit dem Produkt hergestellten Abformmaterials ist der Abdruck vollständig, klar, hat eine glatte Oberfläche und lässt sich leicht entformen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top