Email us!

We look forward to hearing from you.

Anwendung von Magnesiumoxid in Glaskeramik

Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass Magnesium in Glaskeramik keine negativen Auswirkungen hat. Im Gegenteil, unter geeigneten Bedingungen kann Magnesium als vorteilhafter Stoff eingesetzt werden, und die Verwendung von Magnesiumoxid als Hilfsstoff für Calciumoxid und Eisenoxid in Glaskeramik entspricht einem Markttrend.

① Einfluss auf die Viskosität: Der Einfluss von Magnesiumoxid (MgO) auf die Viskosität ist vergleichbar mit seinem Einfluss auf die Schmelztemperatur. Bei niedrigen Temperaturen kann die Zugabe von Magnesiumoxid die Viskosität von Glasur und Glaskeramik erhöhen; bei hohen Temperaturen verringert sie diese. Dieser viskositätsreduzierende Effekt von Magnesiumoxid nimmt jedoch mit steigender Zugabemenge ab, und ab einer bestimmten Menge kann die Viskosität sogar ansteigen.

magnesium oxide

② Einfluss auf die Schmelztemperatur: Magnesiumoxid (MgO) hat, ähnlich wie Calciumoxid (CaO), einen zweifachen Einfluss auf die Schmelztemperatur. Einerseits kann Magnesiumoxid die Anfangsschmelztemperatur von Glasuren und Glaskeramiken erhöhen. Andererseits kann es die Schmelztemperatur unter Hochtemperaturbedingungen deutlich senken. Dieser Effekt der Schmelztemperatursenkung nimmt jedoch mit steigender Magnesiumoxidzugabe ab. Wird ein bestimmter Wert überschritten, steigt die Schmelztemperatur sogar wieder an.

③ Hinsichtlich der Auswirkung auf die Wärmeausdehnung gilt: Im Vergleich zu Bariumoxid (BaO) und Calciumoxid (CaO) reduziert Magnesiumoxid den Wärmeausdehnungskoeffizienten, jedoch nur geringfügig. Im Vergleich zu Zinkoxid (ZnO) erhöht Magnesiumoxid den Wärmeausdehnungskoeffizienten von Glasuren und Glaskeramiken sogar. Daher sollten zur Reduzierung des Wärmeausdehnungskoeffizienten Rohstoffe bevorzugt werden, die hauptsächlich Siliciumdioxid (SiO₂) und Boroxid (B₂O₃) enthalten.

④ Hinsichtlich des Einflusses auf die Oberflächenspannung kann Magnesiumoxid die Oberflächenspannung von Glasuren und Glaskeramiken signifikant erhöhen. In dieser Hinsicht ist kein anderes Element mit Magnesiumoxid vergleichbar. Es ist wichtig zu beachten, dass Magnesiumoxid einen signifikanten Einfluss auf die Erhöhung der Oberflächenspannung von Glasuren und Glaskeramiken hat; dies stellt ein wichtiges Leitprinzip für die Rezepturentwicklung dar.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top