Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab an, dass nicht alle Mineralwässer Magnesiumsulfat enthalten. Nur Sulfat-Mineralwasser wird Magnesiumsulfat zugesetzt. Zu den Funktionen und Wirkungen von Magnesiumsulfat gehören die Wasserauffüllung, die Beschleunigung des Stoffwechsels des Körpers, die Aufrechterhaltung des Elektrolythaushalts, die Förderung der Darmmotilität sowie die Verringerung von Entzündungen und die Hemmung von Bakterien.
1. Wasser auffüllen: Magnesiumsulfat ist ein häufig vorkommendes Mineral in Mineralwasser. Seine Hauptfunktion besteht darin, Wasser bereitzustellen und den normalen physiologischen Flüssigkeitsbedarf des Körpers aufrechtzuerhalten.

2. Beschleunigen Sie den Stoffwechsel des Körpers: Die Zugabe von Magnesiumsulfat zu Mineralwasser kann den Wasserstoffwechsel im Körper beschleunigen, die Ausscheidung körpereigener Stoffwechselstoffe unterstützen und den Grundumsatz fördern.
3. Elektrolythaushalt aufrechterhalten: Magnesiumionen sind ein Mineral, das der Körper benötigt. Es erhält die Durchlässigkeit der Blutgefäßwände und Muskeln sowie die normalen physiologischen Aktivitäten der Nerven. Durch das tägliche Trinken von Mineralwasser mit Magnesiumsulfat können Sie Magnesiumionen ergänzen und den Elektrolythaushalt im Körper aufrechterhalten.
4. Förderung der Darmperistaltik: Magnesiumsulfat ist ein Magnesiumsalz, das im Dünndarm schwer aufgenommen werden kann. Es verhindert die Wasseraufnahme der Darmwand, vermehrt den Darminhalt, beschleunigt die Peristaltik und hat eine abführende Wirkung. Das tägliche Trinken moderater Mengen magnesiumsulfathaltigem Mineralwasser kann die Darmmotilität fördern und Verstopfung lindern.
5. Entzündungshemmend und antibakteriell: Magnesiumsulfat löst sich in Wasser und zersetzt sich in Magnesiumionen und Sulfationen. Magnesiumionen wirken entzündungshemmend und schmerzstillend, während Sulfationen die Funktion haben, den osmotischen Druck zu regulieren. Bei einer Darminfektion können Sie dem Rat Ihres Arztes folgen und eine moderate Menge an Mineralwasser mit Magnesiumsulfat trinken, um das Wachstum der Darmflora zu hemmen und die Beschwerden zu lindern.
Mit Magnesiumsulfat sind üblicherweise Magnesiumsulfat-Heptahydratkristalle gemeint, es gibt aber auch wasserfreies Magnesiumsulfatpulver. Es gibt zwei Hauptmethoden für seine Herstellung: Eine besteht darin, Schwefelsäure mit magnesiumhaltigen Erzen wie Magnesit reagieren zu lassen; Die andere Methode besteht darin, es aus bitterer Salzlake aus Meeren und Seen herzustellen. Magnesiumsulfat-Heptahydrat ist ein wichtiges anorganisches Chemieprodukt mit einem breiten Anwendungsspektrum.
In der Medizin wird es zur Herstellung von Schutzsalben, Abführmitteln, Schmerzmitteln und Gegenmitteln verwendet. Es kann zu Antikonvulsiva, Meleumycin, Acetylspiramycin, Kreatinin, Magnesiumtrisilikat, Griseofulvin, Salinomycin, Mykotoxin, Tobramycin, Nephritsäure, Gibberellin und Sulfomycinsulfat verarbeitet werden. In der mikrobiellen Industrie wird es als Bestandteil eines Kulturmediums, als Brauzusatz und als Nährstoffquelle während der Fermentation verwendet.
In der Leichtindustrie wird es als Stabilisator von Calciumhydrogenphosphat bei der Herstellung von Frischhefe, Mononatriumglutamat, Getränken, Mineralwasser, Gesundheitssalz, Seekristall, Badezusätzen, Bier und Zahnpasta verwendet; in Lebensmittelzusatzstoffen wird es als Nahrungsergänzungsmittel, Pökelmittel, Geschmacksverstärker und Verarbeitungshilfsmittel verwendet; In der chemischen Industrie wird es zur Herstellung von Magnesiumsalzen wie Magnesiumstearat, Magnesiumhydrogenphosphat und Magnesiumoxid sowie von Sulfaten wie Kaliumsulfat und Natriumsulfat verwendet.