Email us!

We look forward to hearing from you.

Anwendungsgebiete von Magnesiumhydroxid Slurry

Anwendung von Magnesiumhydroxid-Slurry in der Wasseraufbereitung

Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass Magnesiumhydroxid Slurry bei der Wasseraufbereitung folgende Vorteile bietet: hohe Aktivität, gute Entfernung von Schwebstoffen, CSB, BSB, Öl, Gerüchen, Schwermetallionen, Phosphaten, Sulfaten, Säuren, Farbstoffen, Phenolen und Silikaten im Abwasser mit einer Entfernungsrate von 75–99 %. Besonders geeignet für Abwässer aus der Papierherstellung, Galvanik, häusliche Abwässer, Druck- und Färbereiabwässer, Lederherstellungsabwässer, fluoridreiche Abwässer und saure Abwässer.

Anwendung von Magnesiumhydroxid-Slurry in der Trinkwasseraufbereitung und Arsenentfernung

Arsen im Trinkwasser ist krebserregend, und die Entfernung von Arsen aus Trinkwasser ist zu einem Thema von allgemeinem Interesse geworden. Die Verwendung von Magnesiumhydroxid-Aufschlämmung zur Trinkwasseraufbereitung verhindert die Freisetzung von dreiwertigen Eisen- und Aluminiumionen, wie sie bei Aluminium- und eisenbasierten Wasserreinigern auftreten und die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Magnesiumhydroxid stellt sicher, dass das Wasser mit wichtigen Mineralien angereichert ist, hemmt das Wachstum von Bakterien und Algen und verursacht bei übermäßiger Zugabe keine negativen Folgen.

Magnesiumhydroxid adsorbiert Arsen schnell und stark über chemische Bindungen. Die Arsenentfernung mit Magnesiumhydroxid ist wirtschaftlicher als mit anderen Arsenentfernungssystemen. Magnesiumhydroxid ist als Wasseraufbereitungsmittel zugelassen und wird zur pH-Regulierung in der Flockungsbehandlung eingesetzt. Die Kosten sind niedrig, die Anlagenkosten gering.

Anwendung von Magnesiumhydroxid-Aufschlämmung zur Behandlung von saurem Abwasser

Magnesium Hydroxide Slurry

Im Vergleich zu alkalischen Lösungen wie Natronlauge oder Kalkstein kann Magnesiumhydroxid-Aufschlämmung den pH-Wert bei der Behandlung von saurem Abwasser auf maximal 9 halten. Kalkstein hingegen erreicht einen pH-Wert von 12,5 und Natronlauge von 14. Daher ist die Verwendung von Magnesiumhydroxid-Aufschlämmung zur Behandlung von saurem Abwasser besser geeignet als Natronlauge oder Kalkstein, da bei der biochemischen Abwasserbehandlung ein geeigneter pH-Wert, die Nährstoffverhältnisse und die Alkalität gewährleistet sein müssen. Mit Natronlauge oder Kalkstein ist die Alkalitätsregulierung jedoch schwierig.

Anwendung von Magnesiumhydroxid-Aufschlämmung zur Behandlung von schwermetallhaltigem Abwasser

Magnesiumhydroxid adsorbiert und entfernt aufgrund seiner großen spezifischen Oberfläche und seines hohen Adsorptionsvermögens umweltschädliche Schwermetallionen wie Ni, Cd, Mn, Cr usw. leicht aus verschiedenen Industrieabwässern. Bei der Behandlung von chromhaltigem Abwasser mit Magnesiumhydroxid-Slurry wird zunächst Eisensulfat eingesetzt, um Cr unter sauren Bedingungen zu reduzieren. Anschließend wird Magnesiumhydroxid-Emulsion zugegeben, um einerseits die Säure im Abwasser zu neutralisieren. Andererseits werden die Chrom- und Eisenionen im Abwasser zu Hydroxidniederschlag umgewandelt und entfernt, sodass das Chrom im Abwasser den Abwassernormen entspricht. Bei der Behandlung von bleihaltigem Abwasser mit Magnesiumhydroxid-Slurry kann die Bleientfernungsrate über 96 % liegen, während die Säure im Abwasser neutralisiert wird.

Anwendung von schlammartigem Magnesiumhydroxid in der Behandlung von Druck- und Färbeabwässern

Druck- und Färbeabwässer sind Industrieabwässer, die extrem umweltschädlich sind. Sie weisen ein großes Abflussvolumen, eine komplexe Zusammensetzung und eine tiefe Farbintensität auf. Insbesondere verschiedene Farbstoffe mit guter Wasserlöslichkeit und starker Farbkraft erschweren herkömmliche Behandlungsmethoden. In den letzten Jahren wurde im In- und Ausland an der Verwendung von Magnesiumhydroxid zur Behandlung von Druck- und Färbeabwässern geforscht. Das Prinzip besteht darin, positiv geladenes Magnesiumhydroxid zu verwenden, um negativ geladene anionische Farbstoffe zu adsorbieren und so Färbeabwässer zu entfärben. Magnesiumhydroxid wurde zur Entfärbung von Industrieabwässern aus dem Direktgraudruck und der Färberei eingesetzt. Studien haben gezeigt, dass Magnesiumhydroxid eine gute Entfärbungswirkung hat. Bei einer Magnesiumsalzzugabe von 600 mg/l und einem pH-Wert von 11 liegt die Entfärbungsrate bei über 98 %. Die gesättigte Adsorptionskapazität von Magnesiumhydroxid an Direktgraufarbstoffen wurde mit 2,122 g/g bestimmt.

Anwendung von Magnesiumhydroxid-Aufschlämmung zur Entphosphorisierung und Entammoniumentfernung

Die Verwendung von Magnesiumhydroxid-Aufschlämmung, leicht gebranntem Magnesiumoxid, Dolomit und anderen Magnesiumverbindungen hat einen signifikanten Einfluss auf die Entphosphorisierung und Entammoniumentfernung. Bei der Behandlung von Abwässern mit einer PO-Konzentration von weniger als 1200 mg/l liegt die Phosphorentfernungsrate bei über 90 %. Liegt die Ammoniumionenkonzentration im Industrieabwasser über 100 mg/l und das molekulare Verhältnis von NH zu PO größer oder gleich 1,0, kann Magnesiumhydroxid-Aufschlämmung zur Behandlung eingesetzt werden. Das molekulare Verhältnis von Mg zu PO wird auf größer oder gleich 1,0 eingestellt. Durch Rühren und Mischen bei einem pH-Wert von 7,5 entsteht MgNH₄PO₄·6H₂O, wodurch Ammonium und Phosphor entfernt werden. Der entstehende Niederschlag wird durch Filtration abgetrennt und gewonnen und als Düngemittel verwendet. Dies gilt auch für andere H₂O₄- und NH₂-haltige Abwässer.

Anwendung von Magnesiumhydroxid-Aufschlämmung in der Rauchgasentschwefelung

Die Entschwefelung mit Magnesiumhydroxid begann Mitte der 1970er Jahre und erfreute sich nach den 1980er Jahren in Japan großer Beliebtheit. Das Verfahren hat sich in Japan zunehmend ausgereift und perfektioniert und ist zum gängigen Verfahren der Rauchgasentschwefelung geworden. Magnesiumhydroxid als Rauchgasentschwefelungsmittel zeichnet sich durch einen einfachen Prozess, eine einfache Bedienung und Steuerung aus. Nebenprodukte können recycelt werden. Der Hauptvorteil liegt in der einfachen Steuerung des Betriebsablaufs und bietet deutliche technische, wirtschaftliche und ökologische Vorteile.

Anwendung von Magnesiumhydroxid-Slurry in Gebieten mit hoher Roter Flut im Ostchinesischen Meer

Die Magnesiumhydroxid-Kopräzipitationsmethode wird zur Untersuchung des Phosphats im Wasserkörper in Gebieten mit hoher Roter Flut im Ostchinesischen Meer eingesetzt. Die Nachweisgrenze dieser experimentellen Methode liegt bei 0,004 mol/l. Diese Methode wird mit der traditionellen Phosphormolybdänblau-Methode verglichen. Die konventionelle Phosphormolybdänblau-Methode weist höhere Nachweisgrenzen auf als die Kopräzipitationsmethode. Dies deutet darauf hin, dass im Gewässer eine große Anzahl von Phosphorverbindungen vorhanden sein kann, die unter sauren Bedingungen instabil sind und nicht durch Magnesiumhydroxid mitgefällt werden können, wie beispielsweise 1-Phosphoribose. Der Messwert der Mitfällungsmethode liegt derzeit näher am tatsächlichen Phosphatgehalt im Gewässer.

Die Mitfällungsmethode liefert zuverlässigere Daten für die Probenanalyse im phosphorarmen Stadium während des Ausbruchs der Roten Flut. Die Messdaten der Mitfällungsmethode wurden verwendet, um die Veränderungen des Phosphats im Gewässer während des Ausbruchs der Roten Flut zu analysieren. Die allgemeine Verteilung des Phosphats im Jangtse-Ästuar zeigt, dass der Gehalt entlang der Küste höher ist und zum offenen Meer hin allmählich abnimmt. Während des Ausbruchs der Roten Flut werden durch die Vermehrung der Roten Flutalgen große Mengen Phosphat im Gewässer verbraucht, und die Phosphatkonzentration an der Oberfläche nimmt rapide ab. In der Phase des Aussterbens der Roten Flut steigt die Phosphatkonzentration im Oberflächenwasser allmählich an, während sich die Bodenschicht aufgrund des Algensterbens allmählich absetzt und die Phosphatkonzentration zunimmt.

Weitere Anwendungen von Magnesiumhydroxid-Slurry

Die Verwendung von Magnesiumhydroxid-Slurry zur Entfernung von HCl- und Cl-haltigem Abgas in Chloralkalianlagen ist wirtschaftlicher, effektiver, sicherer und unschädlicher als die herkömmliche Natronlauge. Magnesiumhydroxid-Slurry kann auch als Absorptionsmittel zur Entfernung des in der Verbrennungsanlage entstehenden giftigen HCl-Gases eingesetzt werden.

Jährlich werden etwa 5 % Magnesiumhydroxid in der Pharmaindustrie verwendet. Magnesiumhydroxid in Arzneibuchqualität umfasst hochreine Pulvertabletten und Emulsionen mit 30 % Magnesiumhydroxid, die alle als Antazida eingesetzt werden.

Hochalkalische Magnesiumhydroxid-Emulsionen können zur Reinigung von Metallteilen, beispielsweise zur Oberflächenreinigung von Stahl- und Gusseisenteilen, und zur Entfernung von Aluminiumoxidfilmen auf der Oberfläche von Aluminiummetallen verwendet werden. Die Eigenschaften liegen darin, dass es die Haut des Bedieners nicht schädigt, sicher und wirtschaftlich ist und weder Schlamm noch Kalk erzeugt.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top