Email us!

We look forward to hearing from you.

Die Wirkung von Magnesiumoxid in bakteriziden und antibakteriellen Materialien

Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab an, dass Magnesiumoxid aufgrund seiner besonderen Rolle in bakteriziden und antibakteriellen Materialien bei Industriekunden zunehmend beliebter wird.

magnesium oxide

Magnesiumoxid (MgO) hat den Vorteil, dass es als Rohstoff reichlich vorhanden ist, ungiftig und farblos ist und einfache antibakterielle Eigenschaften besitzt. Es kann Bakterien auch ohne Licht wirksam abtöten. Als neuartiges anorganisches antibakterielles Material verfügt Magnesiumoxid über breite Anwendungsaussichten und einen großen Marktwert. Gleichzeitig haben Studien gezeigt, dass Magnesiumoxid eine starke antibakterielle Wirkung gegen grampositive/-negative Bakterien und Sporen besitzt. Wenn die Partikelgröße von Magnesiumoxid nur im Nanometerbereich liegt, treten auf der Oberfläche des Nanomagnesiumoxids zahlreiche Defekte auf, die dem Nanomagnesiumoxid eine starke Adsorptionskapazität und katalytische Aktivität verleihen.

Zweitens führen diese Defekte auch zu einer großen Anzahl aktiver Sauerstoffionen O2-, wodurch Nanomagnesiumoxid über starke antibakterielle, bakterizide und zersetzende Eigenschaften gegenüber einigen Verbindungen verfügt. Im Vergleich zur Sol-Gel-Methode weist die mit der Flüssigphasenfällungsmethode hergestellte Magnesiumoxidprobe eine relativ kleine Partikelgröße und eine bessere Dispersion auf. Gleichzeitig haben sowohl durch Flüssigfällung als auch durch Sol-Gel-Verfahren hergestelltes Magnesiumoxid eine gewisse bakterizide Wirkung auf Escherichia coli, aber durch Sol-Gel-Verfahren hergestelltes Magnesiumoxid hat eine deutlichere bakterizide Wirkung auf Escherichia coli, mit einem Hemmzonendurchmesser von 14,2 mm.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top