Email us!

We look forward to hearing from you.

Dolomitkarbonisierungsverfahren zur Herstellung von Magnesiumoxid

Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab an, dass das Dolomitkarbonisierungsverfahren zur Herstellung von Magnesiumoxid üblicherweise ein Karbonisierungsverfahren bei Normaldruck und niedriger Temperatur (≤ 25 %) verwendet, um Calcium und Magnesium zu trennen und leichtes Magnesiumcarbonat zu erzeugen. Anschließend wird durch Kalzinieren leichtes Magnesiumoxid erzeugt. Die Temperaturschwankungen während des gesamten Prozesses sind stark, und der Energieverbrauch ist hoch.

magnesium oxide

Das Prinzip der Herstellung von leichtem Magnesiumoxid durch Dolomitkarbonisierung besteht darin, zunächst Dolomit zu leicht gebranntem Dolomit zu kalzinieren, diesen anschließend aufzuschließen, die Schlacke zu entfernen und sie in den Karbonisierungsturm zu leiten, wo sie mit CO aus dem Kalzinierofen reagiert. Während des Karbonisierungsprozesses werden die in der wässrigen Lösung gelösten Carbonationen in der Sekundärdissoziation (d. h. HCO und CO) dissoziiert, wobei das Dissoziationsverhältnis die Konzentration der karbonisierten Flüssigkeit bestimmt.

Da Calciumhydroxid stark alkalisch und aktiv ist, kann es sehr leicht zur Bildung von Calciumcarbonat-Niederschlag kommen. Wenn fast das gesamte Calciumhydroxid in Calciumcarbonat umgewandelt ist, sinkt der pH-Wert der Suspension plötzlich auf 8,5–9 und wird durch den Rest der Magnesiumhydroxidlösung bestimmt. Bei 25 °C und einem pH-Wert von 8,5 dissoziieren 97,5 % der Carbonationen in Form von HCO-, und Magnesiumhydroxid löst sich kontinuierlich in der flüssigen Phase auf, wobei Magnesiumbicarbonat entsteht. Die Karbonatisierung muss jedoch gestoppt werden, wenn der pH-Wert der Lösung 7,5 erreicht, um eine Auflösung des Calciumcarbonats zu verhindern. Nach der Filtration wird eine Magnesiumbicarbonatlösung (allgemein als schweres Magnesiumwasser bekannt) erhalten. Schließlich wird das schwere Magnesiumwasser pyrolysiert, um basisches Magnesiumcarbonat zu erhalten, das erneut gefiltert und getrocknet wird, um basisches Magnesiumcarbonat zu erhalten. Magnesiumoxid kann durch Kalzinieren von basischem Magnesiumcarbonat bei 700 °C bis 1000 °C gewonnen werden.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top