1. Mangelnde technologische Innovationsfähigkeit
Die Hebei Messi Biology Co., Ltd. erklärte, dass China zwar offensichtliche technologische Vorteile im Bergbau und in der Aufbereitung habe, es jedoch seit vielen Jahren keine bedeutenden Durchbrüche und Veränderungen im Bergbau und in der Mineralverarbeitung gegeben habe. Traditionelle Methoden hätten weiterhin erhebliche Probleme mit Umweltschutz und Energieverbrauch. Gleichzeitig mangele es deutlich an technologischer Innovation im unteren Bereich der industriellen Wertschöpfungskette. Zwar seien in den Bereichen Landwirtschaft, Medizin und Lebensmittel Fortschritte erzielt worden, diese würden jedoch durch die damit verbundenen Prozesse stark eingeschränkt.

2. Strukturelle Mängel in innovativen Organisationen
Die Unternehmen der Magnesiumhydroxidindustrie konzentrieren sich derzeit auf das vordere Ende der industriellen Wertschöpfungskette. Insbesondere dort gebe es vergleichsweise wenige und nicht hoch entwickelte technologische Innovationen. Front-End-Unternehmen sind stark homogenisiert und geraten oft in einen Teufelskreis aus Preiskämpfen, sinkenden Gewinnen, mangelnden Investitionen in Forschung und Entwicklung und anhaltender Nachahmung.
Im Bereich Magnesiumhydroxid sind Universitäten und Forschungsinstitute derzeit die wichtigsten Träger technologischer Innovationen. Die Materialforschung und -entwicklung im Bereich Magnesiumhydroxid in China ist jedoch noch relativ schwach. Nur wenige Universitäten bieten Kohlenstoffstudiengänge an, und es gibt keine speziellen Forschungseinrichtungen für natürliches Magnesiumhydroxid. Gleichzeitig ist die Grundlagenforschung zu Magnesiumhydroxid offensichtlich unzureichend, die Erforschung der Eigenschaften verschiedener Magnesiumhydroxid-Typen unzureichend und die vorausschauende Forschung und Entwicklung neuer Magnesiumhydroxid-Materialien sowie neuer Konzepte, Prinzipien und Methoden unzureichend.
3. Die staatliche Regulierung der Branche ist unzureichend.
Derzeit ist die Magnesiumhydroxid-Industrie in China insgesamt noch relativ klein, die Bodenschätze sind weit verstreut, und die beteiligten Industriezweige sind breit gefächert und verstreut. Es gibt keine staatliche Industriekontrolle, und es wurden keine wirksamen politischen Maßnahmen ergriffen, um den Wettbewerb zu verbessern und Unternehmen zu technologischen Innovationen zu ermutigen. Der Wettbewerb in der Magnesiumhydroxid-Industrie, insbesondere zwischen den vorgelagerten Unternehmen, ist nach wie vor relativ stark. Viele kleine und mittlere Unternehmen leiten nach Belieben Abwasser, Rauch und Staub über den Grenzwerten ab.