Magnesiumhydroxidpaste ist eine effektive, nichtkarbonatische Alkalinitätsquelle. Dank ihrer Löslichkeit und ihres niedrigen pH-Werts stellt sie kaum eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Für alle, die Wert auf Sicherheit und Umweltschutz legen, ist Magnesiumhydroxidpaste eine verantwortungsvolle und sichere Alternative zu gefährlichen Chemikalien.
Die hochreinen Magnesiumhydroxidpasten der Hebei Messi Biology Co., Ltd. haben ein breites Anwendungsspektrum. Magnesiumhydroxidpaste wird erfolgreich in aeroben und anaeroben biologischen Behandlungssystemen in Fleischverarbeitungsbetrieben, Bäckereien, chemischen Verarbeitungsanlagen und Kommunen eingesetzt. Dieser Artikel erläutert die Vorteile von Magnesiumhydroxid gegenüber gelöschtem Kalk und Natronlauge und präsentiert Fallstudien, in denen Magnesiumhydroxidpaste erfolgreich zur aeroben und anaeroben Behandlung von kommunalem und industriellem Abwasser eingesetzt wurde.

Bei der Abwasserbehandlung wandeln Mikroorganismen Abfallstoffe in Zellgewebe und gasförmige, flüssige oder feste Umwandlungsprodukte um. Damit sich Mikroorganismen weiterhin vermehren und richtig funktionieren können, müssen optimale Wachstumsbedingungen wie pH-Wert, Nährstoffverfügbarkeit und Alkalität gegeben sein. Kommunales Abwasser enthält in der Regel ausreichend Alkalität, um die biologische Umwandlung organischer Abfälle zu unterstützen. In manchen Fällen reicht die Alkalität jedoch nicht aus, um optimale Wachstumsbedingungen für Bakterien aufrechtzuerhalten. In der Regel muss dem Abwasserstrom eine Base wie Natronlauge oder Kalk zugesetzt werden, um für Alkalität zu sorgen und den pH-Wert im optimalen Bereich zu halten. Anwender von Natronlauge und Kalk steigen derzeit aufgrund der Vorteile in der biologischen Behandlung auf Magnesiumhydroxidpaste um.
Magnesiumhydroxidpaste gilt als „Magnesiummilch“ für die Abwasserbehandlung und wird häufig zur Schwermetallfällung und Säureneutralisation von Industrieabwässern eingesetzt.
Viele industrielle und kommunale Abwasseranlagen stellen derzeit auf Magnesiumhydroxid für den Einsatz in aeroben und anaeroben biologischen Behandlungssystemen um. Durch den Einsatz von Magnesiumhydroxidpaste stehen Mikroorganismen Nährstoffe in Form von Magnesium leicht zur Verfügung. Magnesiumhydroxid bietet im Vergleich zu gelöschtem Kalk und Natronlauge eine höhere Calciumcarbonat-äquivalente Alkalität bei gleichem Gewicht, was den Chemikalienverbrauch reduziert.
Weitere Vorteile, die Magnesiumhydroxidpaste für Endverbraucher attraktiver machen, sind ihre Pufferkapazität, die zusätzlich eine hervorragende pH-Kontrolle ermöglicht, sowie ihre Handhabungseigenschaften. Im Gegensatz zu Natronlauge ist Magnesiumhydroxid bei sachgemäßer Anwendung ungefährlich und nicht korrosiv, was die Handhabung sicherer und einfacher macht.