Email us!

We look forward to hearing from you.

Einfluss von Magnesiumoxid auf die Sicherheit von Thermobatterien

Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab bekannt, dass der Einfluss des scheinbaren spezifischen Volumens und der Zugabemenge von porösem Magnesiumoxid auf die Leistung von Thermobatterien systematisch mittels Zentrifugalbeschleunigung untersucht wurde. Die Studie ergab, dass das scheinbare spezifische Volumen von Magnesiumoxid bei Raumtemperatur keinen Einfluss auf die statische Entladungsleistung hatte. Bei hoher Temperaturbeschleunigung hingegen, wenn das scheinbare spezifische Volumen von Magnesiumoxid unter 8 mL/g lag, war die Batteriesicherheit unzureichend. Der optimale Massenanteil von Magnesiumoxid im Separator für Thermobatterien beträgt 40 %, der Innenwiderstand 50–100 mW. Erstmals wurden die Mikrostruktur und die Oberflächenmorphologie von Magnesiumoxid umfassend mittels Röntgenbeugung (XRD), Rasterelektronenmikroskopie (REM) und anderen Methoden charakterisiert. Dies belegte den Prozessmechanismus von Magnesiumoxid, das die Porenstruktur zur Aufnahme von Elektrolyt nutzt, und bestimmte die Auswahlmethode für poröses Magnesiumoxid für Thermobatterien.

magnesium oxide

Thermobatterien sind Primärbatterien, deren Hauptelektrolyt festes Salz ist. Im praktischen Einsatz kommt es aufgrund von Zustandsänderungen zu Leckagen, die nicht nur die Umwelt belasten, sondern auch andere negative Auswirkungen haben. Daher sollte dem Elektrolyten der Batterie ein bestimmter Anteil Bindemittel zugesetzt werden, um den Zustand zu ändern und den Fluss zu kontrollieren. Um die hemmende Wirkung auf den Lavastrom zu verbessern, sollten poröse Magnesiumoxidfasern hinzugefügt werden, um die Leistung der Thermobatterie zu verbessern und so die kombinierte Anwendung von Physik und Chemie zur Lösung des Problems zu nutzen. Magnesiumoxid weist jedoch noch einige Mängel auf. Nach der Bildung des Adsorptionsmaterials ist es nicht nur vorteilhaft für das Recycling von Materialien, sondern kann auch den Materialverlust reduzieren. Es kann im Festbett betrieben werden. Daher ist die Untersuchung der Adsorption und Bildung von Magnesiumoxid von großem praktischen Nutzen.

Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab an, dass Adsorptionsmaterialien auf Magnesiumoxidbasis in der Natur nicht nur leicht zu gewinnen, sondern auch kostengünstig sind. Die Leistung dieses filmbildenden Materials ist deutlich besser als die von Materialien in Partikelform. Es adsorbiert im praktischen Einsatz schnell und neigt nicht zu Verstopfungen. Aufgrund seiner einzigartigen Filmbildungseigenschaften eignet sich dieses Material für Festbettanwendungen. Die beiden oben verglichenen Formverfahren sind einfach in der Anwendung, können produktionsbezogen ausgewählt werden, senken effektiv die Kosten und bieten in der Praxis sehr gute Produktionsaussichten und -vorteile. Bei Anwendungen in anderen Bereichen sollten Voruntersuchungen durchgeführt werden, um die Anwendbarkeit des Adsorptionsprinzips auf alle Schadstoffe zu prüfen und eine präzisere Auswahl zu treffen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top