Email us!

We look forward to hearing from you.

Forschung zur Oberflächenmodifizierung und Anwendung von Magnesiumhydroxid-Flammschutzmitteln

Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab bekannt, dass das Unternehmen zwei Forschungsansätze vorgeschlagen hat, um das Problem hoher Magnesiumhydroxid-Beladungen in Polymermatrizen, die zu einer Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen führen, zu lösen: Alternative 1: Magnesiumhydroxidpulver wird zunächst mit Vinylsilan A-172 modifiziert, um es zu vinylisieren. Anschließend wird Vinylacetatmonomer polymerisiert und auf das silanvinylierte Magnesiumhydroxid aufgepfropft. Alternative 2: Zunächst wird ein Silan-Vinylacetat-Copolymer hergestellt und anschließend zur Modifizierung von Magnesiumhydroxid verwendet. Durch direkte und indirekte Charakterisierung wurden die optimalen Prozessbedingungen vorab ermittelt und mögliche Modifizierungsmechanismen untersucht.

Application fields of highly dispersed nano magnesium hydroxide

Die spezifischen Versuchsergebnisse sind wie folgt: (1) Die geeignetsten Modifizierungsbedingungen für vinylacetatgepfropftes, modifiziertes Ethylenmagnesiumhydroxidpulver sind: Dosierung des Silanhaftvermittlers A-172: 3 Gew.-%; Modifizierungstemperatur: 80 °C; Modifizierungszeit: 60 min; Das Molverhältnis von Silan zu Vinylacetat beträgt 3:1; die Pfropfmodifizierungstemperatur beträgt 65 °C; die Pfropfmodifizierungszeit beträgt 5 Stunden. Unter den Modifizierungsbedingungen erreichen die Zugfestigkeit und die Bruchdehnung des modifizierten MH/EVA-Verbundmaterials 7,28 MPa bzw. 199 %. (2) Die optimalen Modifizierungsbedingungen für selbstgemachtes, mit Silan-Vinylacetat-Copolymer modifiziertes Magnesiumhydroxidpulver: (a) Nassmodifizierung des Silan-Vinylacetat-Copolymers: Das Molverhältnis von Silan zu Vinylacetat beträgt 3:1; die Modifizierungsmittelmenge beträgt 3 Gew.-%; die Modifizierungstemperatur beträgt 65 °C; die Modifizierungszeit beträgt 60 Minuten. (b) Trockenmodifizierung des Silan-Vinylacetat-Copolymers (zahlenmittleres Molekulargewicht = 1361): Das Molverhältnis von Silan zu Vinylacetat beträgt 3:1; die Copolymermenge beträgt 3 Gew.-%; die Modifizierungszeit beträgt 6 Minuten.

Unter den oben genannten geeigneten Nassmodifizierungsbedingungen erreichten die Zugfestigkeit und die Bruchdehnung des modifizierten MH/EVA-Verbundwerkstoffs 7,84 MPa bzw. 249 %; die Zugfestigkeit und Bruchdehnung des trocken modifizierten MH/EVA-Verbundwerkstoffs erreichten 8,0 MPa bzw. 274 %. Die Zugfestigkeit ist mit der des Produkts des amerikanischen Unternehmens vergleichbar, und die Bruchdehnung ist 6,2 % höher als die des Produkts des amerikanischen Unternehmens. Die im vertikalen Verbrennungstest gemessenen Flammschutzwerte der modifizierten MH/EVA-Verbundwerkstoffe lagen alle bei V-0 und erfüllten damit voll und ganz die Anforderungen industrieller Anwendungen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top