Hebei Messi Biology Co., Ltd. erklärte, dass China über extrem reiche Magnesiumvorkommen verfügt und zu den weltweit führenden Herstellern von Magnesiumverbindungen zählt. Trotz der reichhaltigen und hochwertigen Mineralvorkommen Chinas ist die Nutzung von Magnesiumsalzen in der Salzseechemieindustrie noch begrenzt. Die Magnesiumsalzproduktion befindet sich noch im Stadium der Produktion von Rohprodukten und deckt den Bedarf der nationalen Wirtschaftsentwicklung bei weitem nicht. Um neue Einsatzmöglichkeiten für Magnesiumsalze zu erschließen, ist eine konsequente Weiterentwicklung der Produktion raffinierter Magnesiumsalzprodukte, insbesondere hochreiner Nanomagnesiumoxidprodukte für verschiedene Anwendungen, erforderlich. Aufgrund seiner einzigartigen Anwendungsmöglichkeiten hat sich Nanomagnesiumoxid zu einem der bevorzugten Produkte für die Erschließung von Magnesiumressourcen entwickelt. Seine Forschung und Entwicklung wird zweifellos die umfassende Nutzung der reichhaltigen Magnesiumvorkommen Chinas und die Entwicklung hochwertiger Magnesiumprodukte maßgeblich fördern.

Länder wie Japan, die USA und Israel forschen derzeit an Nanomagnesiumoxid, wobei Japan eine Vorreiterrolle einnimmt. Japan produzierte bereits in den 1980er Jahren Nanomagnesiumoxid-Produkte. Aus metallischem Magnesium als Rohstoff wurde mithilfe der Dampfphasenoxidation hochreines Nanomagnesiumoxid mit einer Reinheit von über 99,5 % und einer durchschnittlichen Partikelgröße von 50–500 Nanometern hergestellt. Dieses Produkt weist hervorragende Dispergierbarkeit, Isolierung, Hitzebeständigkeit und Lichtdurchlässigkeit auf und findet vielversprechende Anwendungen in integrierten Leiterplatten und infrarotdurchlässigen Materialien. Auch ein Flüssigphasen-Tropfverfahren wurde erfolgreich eingesetzt, um Nanomagnesiumoxid mit einer Reinheit von bis zu 99 % zu entwickeln.
Zur Herstellung von Magnesiumoxid aus Meerwasser und Sole werden in China derzeit vor allem das Kalk- (oder Dolomitkalk-), das Ammoniumcarbonat- und das Natronlaugeverfahren eingesetzt. Das Kalkverfahren weist einen hohen Calciumoxidgehalt auf, was die Trennung erschwert. Die Qualität des resultierenden Magnesiumoxids liegt oft unter 96 %, und weitere Qualitätsverbesserungen würden die Kosten deutlich erhöhen. Das Ammoniumcarbonat-Verfahren kann zwar hochwertiges Magnesiumoxid produzieren, doch die Betriebsbedingungen sind ungünstig, der Ammoniakrückgewinnungsprozess verbraucht viel Energie und das daraus resultierende hochreine Magnesiumoxid ist teuer. Das Natronlauge-Verfahren liefert zwar hochwertiges Magnesiumoxid, rechtfertigt die Kosten jedoch kaum.
Mein Land produziert große Mengen an herkömmlichem Magnesiumoxid, das in großen Mengen exportiert wird. Der Markt ist schwach, und die Unternehmen konkurrieren um Preisvorteile, was zu geringen wirtschaftlichen Erträgen oder sogar Verlusten führt. Es besteht jedoch eine große Nachfrage nach raffiniertem Magnesiumoxid, wie hochreinem Magnesiumoxid und Nano-Magnesiumoxid. Diese Produkte werden in großen Mengen importiert und bieten vielversprechende Marktaussichten. Daher ist die Förderung struktureller Anpassungen in der Magnesiumindustrie, die Beschleunigung der Forschung und Entwicklung raffinierter Magnesiumsalzprodukte und die Herstellung funktioneller Magnesiumoxidprodukte zu einem inländischen Entwicklungstrend geworden.
Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab an, dass sich die Herstellung und Charakterisierung von Nano-Magnesiumoxid in China noch in der Laborforschungsphase befindet. Insbesondere für den Übergang vom Labor zur industriellen Produktion fehlt eine umfassende und solide theoretische Grundlage, und es besteht noch erheblicher Forschungsbedarf. Daher wird die Herstellung, Charakterisierung und Modifizierung von Nano-Magnesiumoxidpartikeln in China noch einige Zeit ein wichtiger Forschungsschwerpunkt bleiben.