Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität ein weißes Pulver mit kleiner Partikelgröße, guter Wassersuspension, geringer Hydratationsrate und einer bestimmten Partikelgrößenverteilung ist. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von orientierten Siliziumstahlblechen verwendet, da es die Bildung einer guten Isolierschicht auf der Oberfläche der Bleche ermöglicht und deren Isolationsleistung verbessert.
Diese Arbeit beschreibt die Herstellung von Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität mittels Ammoniak-Sole-Verfahren. Es werden die Faktoren, die die Sedimentationsleistung und die Umwandlungsrate des Zwischenprodukts Magnesiumhydroxid beeinflussen, untersucht und die optimalen Prozessbedingungen für die Herstellung von Magnesiumhydroxid ermittelt. Durch die Untersuchung der Kalzinierungstemperatur und -zeit von Magnesiumhydroxid wurden die Kalzinierungsbedingungen bestimmt, die zu Magnesiumoxid mit kleiner Partikelgröße, guter Dispersion und geringer Hydratationsrate führen und somit die Anforderungen an Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität erfüllen.

Die wichtigsten Herstellungsverfahren für Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität sind das Ammoniak-Sole-Verfahren und das Dolomit-Carbonatisierungsverfahren.
Das Sole-Ammoniumbicarbonat-Verfahren beinhaltet die Reaktion von gereinigter Sole mit Ammoniumbicarbonat bei einer bestimmten Temperatur zur Herstellung von basischem Magnesiumcarbonat, das anschließend bei hoher Temperatur kalziniert wird, um Magnesiumoxid zu gewinnen. Dieses Verfahren ist technisch ausgereift und liefert stabile und zuverlässige Produkte. Aufgrund der geringen Konzentration des Reaktionssystems während der Herstellung von basischem Magnesiumcarbonat ist das Nebenprodukt Ammoniumchlorid jedoch schwer zurückzugewinnen, was leicht zu Umweltverschmutzung führen kann.
Das Dolomit-Carbonatisierungsverfahren findet aufgrund seines komplexen Prozesses, der hohen Produktionskosten und der geringen Produktqualität keine breite Anwendung. In dieser Studie wird Sole aus Magnesiumchlorid und Magnesiumcarbonat aus dem Qarhan-Salzsee in Qinghai als Rohmaterial verwendet. Zunächst wird mittels Ammoniakfällung das Zwischenprodukt Magnesiumhydroxid hergestellt, das anschließend bei hoher Temperatur kalziniert wird, um Magnesiumoxid in Siliziumstahlqualität zu gewinnen. Der Prozess wurde untersucht.
