Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass Magnesiumcarbonat ein weißes, geruchloses Pulver ist, das in zwei gängigen Formen vorkommt: amorphes Pulver und monokline Kristalle. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur und Eigenschaften findet Magnesiumcarbonat breite Anwendung in der Pharma-, Kosmetik-, Gummi- und Druckindustrie. Magnesiumcarbonat in Industriequalität eignet sich hervorragend als Füllstoff und Verstärkungsmittel für Gummiprodukte sowie als feuerfestes, wärmeisolierendes und hochtemperaturbeständiges Isoliermaterial. Magnesiumcarbonat in Arzneibuchqualität kann als Zusatzstoff in Getränken und chemischen Produkten des täglichen Bedarfs sowie als Magensäureneutralisationshemmer eingesetzt werden. Durch Zugabe geeigneter Additive zu einer Magnesiumbicarbonatlösung und Kontrolle der Kristallisationsbedingungen können Magnesiumcarbonat-Whisker unterschiedlicher Größe erhalten werden. Bisher gibt es keine Literaturberichte über sphärisches oder radiales Magnesiumcarbonat und deren Herstellungsverfahren.

Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, ein Verfahren zur Herstellung von sphärischem und radialem Magnesiumcarbonat bereitzustellen. Das Verfahren verwendet lösliches Magnesiumsalz und lösliches Carbonat als Rohstoffe sowie ein Tensid als Zusatzstoff. In einem wässrigen Lösungssystem wird die Reaktionstemperatur zwischen 15 und 75 °C kontrolliert und die Reaktion 2 bis 20 Minuten unter Rühren durchgeführt. Nach Abschluss der Reaktion lässt man den Niederschlag 1 bis 6 Tage stehen und wäscht und trocknet ihn anschließend, um ein kugelförmiges oder radiales Magnesiumcarbonatprodukt zu erhalten.