Email us!

We look forward to hearing from you.

Mineralischer Futterzusatz – Magnesiumoxid

Als Futterzusatz: Magnesiumoxid wird hauptsächlich in Milchkuhfutter und in zweiter Linie in Schweine- und Hühnerfutter verwendet. Magnesium ist das Hauptkation in Zellen und fungiert als Coenzymfaktor bei enzymatischen Reaktionen. Es ist an wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt. Extrazelluläres Magnesium ist für die normale Nervenleitung, Muskelkontraktion und Knochenmineralablagerung bei Tieren unerlässlich.

Funktion für Milchkühe: Magnesiumoxid ist die am häufigsten verwendete anorganische Magnesiumquelle in Wiederkäuerfutter. Es ist ein Alkalisierer, der den pH-Wert des Pansens erhöht, die Aufnahme von Blutmetaboliten durch die Milchdrüse steigert und den Milchfettanteil erhöht. Studien haben gezeigt, dass die proportionale Zugabe von Backpulver und Magnesiumoxid zum Futter den pH-Wert der Pansenflüssigkeit wirksam regulieren, Milchkühen ein besseres Pansenklima bieten, eine optimale Produktionsleistung und Futterverwertungseffizienz erzielen und somit die Milchproduktion steigern kann.

magnesium oxide

Auswirkungen auf Hühner: Neugeborene Küken können nur wenige Tage überleben, wenn sie mit einer Nahrung gefüttert werden, die völlig magnesiumarm ist. Bei einer Ernährung mit niedrigem Magnesiumgehalt wachsen Küken langsam, werden lethargisch, hecheln, atmen schnell und zeigen bei Erschrecken kurzzeitige Krämpfe, die schließlich zu einem vorübergehenden Koma oder zum Tod führen. Bei Legehennen sinkt die Eierproduktion bei Magnesiummangel rapide. Hypomagnesiämie führt zu einer übermäßigen Magnesiumverwertung in den Knochen, kleineren Eiern, helleren Eierschalen und einer verringerten Magnesiumkonzentration im Eigelb und in der Eierschale. Studien haben gezeigt, dass die Magnesiumkonzentration in der Eierschale umso höher ist, je dicker diese ist. Daher kann eine entsprechende Erhöhung der Magnesiumkonzentration im Futter der Legehennen die Eierschalenqualität verbessern und das Eiergewicht erhöhen.

Funktion für Schweine: Aufgrund der kontinuierlichen Verbesserung der Schweinerassen und der kontinuierlichen Steigerung der Produktivität sollte der Nährstoffbedarf an Magnesium entsprechend erhöht werden. Die Fütterung von Mastschweinen mit einer mit Magnesiumoxid angereicherten Diät kann das Wachstum und die Qualität des Schweinefleischs, einschließlich pH-Wert und Farbe, verbessern und den PSE-Gehalt des Schweinefleischs senken.

Funktion für Süßwasserfische: Süßwasserfische müssen Magnesium im Futter ergänzen, da die Menge an gelöstem Magnesium im Wasser nicht ausreicht.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top