Messi Biology erklärte, dass mein Land reich an Salzseenressourcen sei und die Magnesiumressourcen im Qinghai Chaerhan-Salzsee und im Xinjiang Lop Nur-Salzsee dringend erschlossen werden müssten. Daher könne die Erschließung der Magnesiumressourcen in Salzseen zur Herstellung von Magnesiumoxid nicht nur die umfassende Nutzung der Salzseen fördern, sondern auch das derzeitige Problem der Erschöpfung der festen Magnesiumerze in meinem Land und der sinkenden Magnesiumproduktqualität lösen. Gleichzeitig könne es den „Magnesiumschaden“, der durch die Entwicklung der Kalisalzindustrie verursacht wird, erheblich lindern und große soziale und wirtschaftliche Vorteile bringen.
Unter Verwendung der Salzlake des Sulfat-Subtyps des Salzsees Lop Nur in Xinjiang als Rohstoff wird die Ammoniakmethode zur Herstellung von Magnesiumoxid-Vorläufern verwendet und nach Karbonisierung und Kalzinierung wird hochreines leichtes Magnesiumoxid hergestellt. Ein neuer dreistufiger Prozess der Ammoniakfällung von Magnesium-Ammoniumbicarbonat-Karbonisierung-Kalzinierung wird etabliert. Experimente zeigen, dass die Ammoniumbicarbonat-Karbonisierung von Magnesiumoxid den S- und B-Gehalt in Magnesiumoxid-Produkten wirksam reduzieren und das scheinbare spezifische Volumen und die Reinheit von Magnesiumoxid verbessern kann. Unter optimalen Prozessbedingungen beträgt die Reinheit hochreiner leichter Magnesiumoxid-Produkte >99 %, das scheinbare spezifische Volumen erreicht 10 ml/g und die Hauptindikatoren erfüllen die Anforderungen.

Der Vorläufer von Magnesiumoxid wurde unter Verwendung von Wasserbischofit aus dem Chaerhan-Salzsee in Qinghai als Rohstoff und Kalkwasser als Fällungsmittel hergestellt. Nach Karbonisierung und Kalzinierung wurde hochreines leichtes Magnesiumoxid erhalten. Ein neues dreistufiges Verfahren zur Magnesiumfällung mit dem Kalkwasserverfahren – Karbonisierung von Ammoniumbikarbonat – Kalzinierung wurde entwickelt. Das an der Zirkulation der Calciumchlorid-Mutterlauge zur Herstellung von Kalkwasser im Prozess der Herstellung von Magnesiumoxid mit dem Kalkwasserverfahren beteiligte CaCl2-Ca(OH)2-H2O-System wurde theoretisch untersucht. Das thermodynamische Gleichgewichts-log c-pH-Diagramm des Ca(OH)2-H2O-Systems bei 273,15 K wurde erstellt und die Auswirkungen von pH-Wert und CaCl2-Konzentration auf die Löslichkeit von Ca(OH)2 in Kalkwasser wurden ermittelt. Die Beziehung zwischen der Calciumchlorid-Konzentration und der Calciumhydroxid-Konzentration wurde mithilfe des Debye-Hückel-Grenzgesetzes berechnet und es wurde festgestellt, dass der experimentelle Wert mit dem berechneten Wert übereinstimmte.
Messi Biology gab an, dass bei einer Konzentration der Calciumchlorid-Mutterlauge von >2,5720 mol/L eine CaClOH-Phase gebildet wurde. Zu diesem Zeitpunkt konnte sie nicht zur Herstellung von Kalkwasser verwendet werden. Berechnungen zufolge kann die Calciumchlorid-Mutterlauge 132 Mal zirkuliert werden, um Kalkwasser herzustellen. Der Versuch zeigte, dass die Zweiwege-Sumpfflüssigkeitssynthesemethode die beste ist. Die Erhöhung der Massenprozentkonzentration und des Volumens der Calciumchlorid-Sumpfflüssigkeit trägt zur Verringerung der Übersättigung des Reaktionssystems bei. Die Kalkwassermethode ist deutlich besser als die traditionelle Kalkmilchmethode. Der Verunreinigungsgehalt des hergestellten Magnesiumoxids ist viel geringer als bei der traditionellen Kalkmilchmethode und die Reinheit kann nach dem Waschen mehr als 99 % erreichen. Das im kontinuierlichen Versuch hergestellte Magnesiumoxid weist eine gute Sedimentationsleistung und eine stabile Produktqualität auf. Das scheinbare spezifische Volumen des durch Karbonisierung und Kalzinierung hergestellten Magnesiumoxids wird effektiv verbessert, die Reinheit ist hoch, die Kristallform ist vollständig und die Produktqualität entspricht den Anforderungen.