Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab an, dass brauner Zucker das Endprodukt der Zuckerproduktion sei und viele Verunreinigungen und einen hohen Farbwert aufweise. Die Reinigung von Zuckersaft mit etwa 90 % Zucker ist ein wichtiger Prozess bei der Herstellung von hochwertigem Zucker. Die Verwendung von Aktivkohle und makroporösem Harz als Adsorptionsmittel zum Entfärben und Entfernen von Verunreinigungen aus Zuckersaft ist zu einer klassischen Methode geworden und wird in Zuckerrohr- und Stärkezuckerfabriken im In- und Ausland häufig eingesetzt. Abgestuftes poröses Magnesiumoxid hat aufgrund seiner besonderen Morphologie, Struktur und Oberflächeneigenschaften breite Anwendungsaussichten in den Bereichen Katalyse, Adsorptionstrennung, Medizin, funktionelle Additive usw., insbesondere im Bereich der Adsorption, wo es hervorragende Leistungen zeigt. Insbesondere verfügt poröses Magnesiumoxid über eine große spezifische Oberfläche, aktive Reaktionsstellen, viele Transport- und Diffusionskanäle und eine kontrollierbare Stabilität. Aufgrund dieser Eigenschaften ist poröses Magnesiumoxid hinsichtlich der Adsorptionsleistung herkömmlichen Oxiden überlegen.

Magnesiumoxid ist ein wichtiger anorganischer chemischer Rohstoff, der eine wichtige Rolle in der Volkswirtschaft spielt und in der chemischen Industrie, Leichtindustrie, Lebensmittelindustrie, Medizin, Katalyse, Keramik, feuerfesten Materialien, Beschichtungen und supraleitenden Materialien breite Anwendung findet. Abgestuftes poröses Magnesiumoxid als basisches Metalloxid. Seine Oberfläche weist eine starke Alkalität auf und die Defekte auf der Magnesiumoxidkristalloberfläche verleihen ihm eine starke chemische Adsorptionskapazität.
In der Anfangszeit Japans wurde Magnesiumoxid in raffiniertem Zucker verwendet, wodurch gute Entfärbungsergebnisse erzielt wurden. Allerdings lässt sich Magnesiumoxid-Adsorbent nicht leicht filtern, sodass seine Trennung in der Industrie schwierig ist. zweitens ist Magnesiumoxid-Adsorbent im Vergleich zu gelöschtem Kalk teurer und muss regeneriert und recycelt werden; drittens ist der Zuckerverlust im Magnesiumoxid-Filterkuchen relativ groß. Später wurde in einem japanischen Patent berichtet, dass durch die Mischung von Magnesiumoxid mit Perlit oder Kieselgur farbige Substanzen aus Zuckerlösungen entfernt werden können, wobei die Entfärbungsrate 40 bis 90 % beträgt. Die kalzinierte Mischung kann zur Raffination von Zuckerlösungen wiederverwendet werden und es zeigt sich, dass der Zuckerverlust deutlich reduziert wird. Angesichts dessen hat Magnesiumoxid eine gute Wirkung auf die Entfärbung von Zuckersaft.
In dieser Studie wurde poröses Magnesiumoxid hergestellt, um bei geringer Verwendungsmenge eine gute Entfärbungswirkung zu erzielen. Außerdem wurde ein Entfärbungstest mit Zuckersaft durchgeführt, um ihn mit handelsüblichem Magnesiumoxid zu vergleichen und den Entfärbungsprozess von Zuckersaft mit porösem Magnesiumoxid zu optimieren.