Um die Magnesiumcarbonat-Industrie in China nachhaltig und nachhaltig zu entwickeln, empfiehlt die Hebei Messi Biology Co., Ltd.: Erstens die Stärkung der Führungsrolle der zuständigen Behörden und Branchenverbände, die Intensivierung der Erfassung und Erforschung ausländischer technischer Normen, die Verbesserung der inländischen Prüfstandards und technischen Kapazitäten sowie die Unterstützung von Unternehmen bei der Bewältigung technischer Hürden. Zweitens die verstärkte Förderung führender Unternehmen und die Entwicklung großer, international wettbewerbsfähiger Unternehmen durch Fusionen und Umstrukturierungen.

Mit der Umsetzung und kontinuierlichen Verschärfung nationaler Umweltschutzvorschriften sehen sich Magnesiumcarbonat-Hersteller mit zunehmend strengeren Produktionsbeschränkungen konfrontiert. Ob die Magnesiumcarbonat-Industrie Umweltprobleme wirklich angeht und eine saubere Produktion erreicht, ist entscheidend für die nachhaltige Entwicklung von Magnesiumcarbonat-Unternehmen. In den letzten Jahren hat die staatliche Umweltschutzbehörde eine „Umweltschutzkampagne“ gestartet und Risikoinspektionen bei umweltschädlichen Unternehmen in oder in der Nähe wichtiger Wasserquellen und anderer ökologisch sensibler Gebiete im ganzen Land durchgeführt. Diese Maßnahme hat das Umweltbewusstsein in der Magnesiumcarbonat-Industrie deutlich gestärkt. Man kann sagen, dass das Überleben der Magnesiumcarbonat-Unternehmen vollständig vom Umweltschutz abhängt.
Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass die Behandlung der „drei Abfälle“ derzeit keine größeren technischen Herausforderungen darstellt; das Hauptproblem sind die Kosten. Gemessen an den aktuellen Rohstoffen und Produktionsprozessen der heimischen Magnesiumcarbonat-Industrie umfasst die Behandlung der „drei Abfälle“ im Wesentlichen nur Input, mit minimalem Output und Ertrag. Dies stellt für die Hersteller je nach Größe, Rohstoffen und Prozessen eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Die Lösung liegt in der Umstellung auf minderwertige Rohstoffe und der Nutzung hochtechnologischer Methoden zur umfassenden Nutzung der behandelten Abfälle, wodurch erhebliche wirtschaftliche Erträge erzielt werden.