Hebei Messi Biology Co., Ltd. erklärte, dass die chinesische Magnesiumhydroxid-Industrie für ein stärkeres Wachstum einerseits die nationale Politik der „Strukturanpassung, Modelltransformation und Entwicklungsförderung“ nutzen müsse, um die Überkapazitätskrise zu bewältigen. Andererseits müsse sie den Integrationsprozess der Magnesiumhydroxid-Industrie beschleunigen, die Wertschöpfungskette ausbauen und den technologischen Gehalt der Produkte verbessern, um so die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Obwohl die Marktaussichten vielversprechend sind, äußerten Branchenexperten Bedenken hinsichtlich des Überangebots an Magnesiumhydroxid-Rohstoffen. Erhöhte Investitionen im Magnesiumhydroxid-Sektor führten zu Überkapazitäten bei einigen vorgelagerten Rohstoffen, was eine starke Produkthomogenisierung und einen verschärften Wettbewerb zur Folge hatte.
Dank immer ausgefeilterer Produktionstechnologien wurden neue und erweiterte Magnesiumhydroxid-Projekte rasant entwickelt. Aufgrund unkontrollierter Expansion hat sich der Magnesiumhydroxid-Markt in den letzten Jahren jedoch abgekühlt. Dies hat die Begeisterung der Rohstoffproduzenten für neue und erweiterte Projekte jedoch nicht gedämpft. Die Überkapazitäten bei Magnesiumhydroxid-Rohstoffen in Verbindung mit einer begrenzten Marktnachfrage sind die Hauptgründe für den verschärften Wettbewerb. Niedrige technologische Markteintrittsbarrieren und eine unzureichende Branchenaufsicht tragen ebenfalls dazu bei. China ist zwar ein bedeutender, aber nicht der führende Produzent von Magnesiumhydroxid; viele Kerntechnologien werden nach wie vor von großen ausländischen Unternehmen kontrolliert. Technologie bestimmt den Markt, Innovation treibt die Entwicklung voran; Chinas Magnesiumhydroxidindustrie hat noch einen langen Weg vor sich.
