Email us!

We look forward to hearing from you.

Wie unterscheidet man aktiviertes Magnesiumoxid von hochreinem Magnesiumoxid?

Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass sowohl aktiviertes als auch hochreines Magnesiumoxid zur Familie der Magnesiumoxide gehören. Die „Aktivität“ beider bezieht sich auf eine hohe spezifische Oberfläche, d. h., das Material weist eine große Gesamtoberfläche pro Masseneinheit auf. Bildlich gesprochen bedeutet dies, dass das Material extrem porös ist, was zu einer starken Adsorptionskapazität und hohen chemischen Reaktivität führt. Dies ist der Zusammenhang zwischen beiden. Da es sich um zwei Magnesiumoxidarten handelt, unterscheiden sie sich nicht nur im Namen, sondern auch in ihrem Herstellungsverfahren, ihren chemischen Eigenschaften und ihren Anwendungsbereichen.

Hochreines Magnesiumoxid bezeichnet ein Reagenz mit hohem Magnesiumoxidgehalt, während aktiviertes Magnesiumoxid ein Reagenz mit hoher spezifischer Oberfläche, starker Adsorptionskapazität und chemischer Reaktivität bezeichnet. Dies sind zwei unterschiedliche Definitionen.

magnesium oxide

Hochreines Magnesiumoxid ist im Allgemeinen sehr reines Magnesiumoxid. Der Herstellungsprozess erfolgt in der Regel in der Dampfphase. Dabei reagiert hochreines metallisches Magnesium mit Sauerstoff zu Kristallkeimen, die anschließend weiterwachsen und hochreines mikronisiertes Magnesiumoxid erzeugen. Rohmaterialien mit mindestens 80 % Magnesiumoxid werden in einer Mineralsäure (Schwefelsäure, Salzsäure oder Salpetersäure) im Molverhältnis 1:2 gelöst, um das Magnesiumsalz der Mineralsäure zu erzeugen. Nach der Reinigung zur Entfernung von Verunreinigungen wird das Produkt in einer Sauerstoffatmosphäre druckerhitzt, anschließend gewaschen, entwässert, getrocknet und eine Stunde lang auf 1100 °C erhitzt, um hochreines Magnesiumoxid zu erzeugen. Hochreines Magnesiumoxid wird hauptsächlich in der Reagenzienindustrie und anderen chemischen Industrien oder als Zwischenprodukt verwendet.

Aktiviertes Magnesiumoxid wird hauptsächlich durch Kalzinieren von Magnesit-Erz in einem gasbefeuerten Flammofen hergestellt. Kalzinierungstechnologie, Verfahren, verwendete Kohle und Produktionsanlagen werden so gesteuert, dass die Temperatur im Produktionsbereich für aktiviertes Magnesiumoxid bleibt. Dies führt zu einer lockeren inneren Struktur und maximaler interkristalliner Porosität, wodurch die gewünschte Aktivität des resultierenden Magnesiumoxids gewährleistet wird. Aktives Magnesiumoxid ist ein neuartiges hochfunktionelles feines anorganisches Material im Anwendungsbereich. Es handelt sich im Allgemeinen um ein Aggregat von Nanopartikeln mit einer Partikelgröße zwischen 1000 und 2000 nm und einem Jodabsorptionswert von etwa 80–180. Aufgrund seiner feinen Partikel verfügt es über spezielle Funktionen wie Wärme, Licht, Elektrizität, Mechanik und Chemie, die sich vom Hauptmaterial unterscheiden.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top