Hebei Messi Biology Co., Ltd. bezeichnet Magnesiumcarbonat als wichtigen anorganischen chemischen Werkstoff mit hervorragenden Fülleigenschaften, Dispergierbarkeit und Flammschutz. Die Zugabe zu technischen Kunststoffen kann deren Flammschutz deutlich verbessern. Es kann auch als feuerfestes Material, zur Isolierung von Kesseln und Rohren sowie zur Herstellung von Magnesiumsalzen, Magnesiumoxid, Tinten, Glas, Zahnpasta und anderen Materialien verwendet werden. Derzeit sind sogenannte Magnesiumcarbonatprodukte auf dem Markt, abgesehen von natürlichem Magnesit-Magnesiumcarbonat, meist hydratisiertes basisches Magnesiumcarbonat. In bestehenden nationalen und internationalen Produktionsverfahren für hydratisiertes basisches Magnesiumcarbonat war die Herstellung von einphasigem wasserfreiem Magnesiumcarbonat für Chemiker stets eine Herausforderung, und patentierte Technologien zur Herstellung von einphasigem wasserfreiem Magnesiumcarbonat sind selten.

① Unter Verwendung eines löslichen Magnesiumsalzes (wie Magnesiumchlorid, Magnesiumsulfat, Magnesiumnitrat oder Magnesiumacetat) und eines löslichen Carbonats (wie Natriumcarbonat, Kaliumcarbonat oder Ammoniumcarbonat) als Fällungsmittel wird wasserfreies Magnesiumcarbonat in einem Solvothermalsystem unter Verwendung von Lösungsmitteln wie wasserfreiem Ethanol und Ethylendiamin hergestellt.
② Magnesiumchlorid und Harnstoff werden zur Synthese von einphasigem Magnesiumcarbonat in einem Hydrothermalsystem verwendet.
③ Magnesiumchlorid-Hexahydrat wird bei Normaldruck und Raumtemperatur in einem bestimmten Verhältnis mit Ammoniak und Kohlendioxid umgesetzt, um einen Niederschlag von Magnesiumammoniumcarbonat-Tetrahydrat zu erzeugen. Das Magnesiumammoniumcarbonat-Tetrahydrat wird anschließend bei 80–390 °C pyrolysiert, um in einem Kreislaufprozess wasserfreies Magnesiumcarbonat, Kohlendioxid und Ammoniak zu erzeugen.
④ Magnesiumchlorid, Ammoniumcarbonat und Ammoniumbicarbonat werden als Fällungsmittel verwendet, und Natriumhydroxid wird verwendet, um die hydrothermale Reaktion zur Herstellung von einphasigem wasserfreiem Magnesiumcarbonat zu unterstützen.