Email us!

We look forward to hearing from you.

Eigenschaften und Anwendungen von flüssigem Anti-Rutsch-Magnesiumcarbonat

Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass Sportler vor dem Training Anti-Rutsch-Puder aus basischem Magnesiumcarbonat auf ihre Hände auftragen, um die Reibung zu erhöhen und ein Abrutschen beim Greifen zu verhindern. Dieses Anti-Rutsch-Puder wird oft in Pulverform hergestellt, um die Anwendung zu erleichtern. Es staubt jedoch leicht und stellt ein Gesundheitsrisiko für Sportler dar. Das auf die Hände aufgetragene Pulver ist zudem locker und kann auf Sportgeräten verstreut werden, was zu Flecken führt.

LIQUID CHALK (8)

Flüssiges Magnesiumpulver, auch Anti-Rutsch-Magnesium oder flüssiges Magnesiumcarbonat genannt, verhindert das Abrutschen und erhöht oder verringert die Reibung. Bei einigen Sportarten wie Tennis, Badminton, Baseball, Gewichtheben, Turnen, Poledance und Klettern können Sportler durch schwitzende Hände und Füße oder rutschige Geräte den Halt verlieren. Daher ist ein Anti-Rutsch-Mittel erforderlich, das für den menschlichen Körper unschädlich ist, Schweiß schnell absorbiert und die Oberflächenreibung erhöht, um dadurch verursachte Verletzungen zu vermeiden.

Um die Unannehmlichkeiten der Verwendung von Anti-Rutsch-Pulver zu verringern, hat Hebei Messi Biology Co., Ltd. eine Anti-Rutsch-Creme entwickelt, die nicht nur einfach aufzutragen, sondern auch umweltfreundlich und hygienisch ist. Vorhandene Produktionsanlagen für Anti-Rutsch-Cremes sind häufig modifizierte Anlagen zur Herstellung von Anti-Rutsch-Pulver. Beim Hinzufügen und Mischen sind die Rohstoffe direkt der Luft ausgesetzt. Diese Verdunstung verfälscht nicht nur das Mischungsverhältnis, sondern belastet auch die Luft in der Werkstatt erheblich und gefährdet die Gesundheit der Arbeiter. Um die Verdunstung zu verhindern, werden bei vorhandenen Anlagen Mischhäufigkeit und -dauer verkürzt, was zu längeren Produktionszyklen und einem erhöhten Risiko der Produktablagerung und -schichtung führt. Daher ist es entscheidend, Produktproportionen und Fließfähigkeit zu priorisieren.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top