Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab an, dass in der frühen Phase der Ledergerbung der pH-Wert oft niedrig ist, damit das Gerbmittel in das Rohleder eindringen kann. Unter solchen Bedingungen ist das Eindringen des Gerbmittels zwar begünstigt, die Verbindung von Gerbmittel und Kollagen, die einen vollständigen Gerbeffekt erzeugt, jedoch nicht förderlich. Daher ist am Ende der Gerbung häufig eine alkalische Extraktion erforderlich, um den pH-Wert des Gerbsystems zu erhöhen und die Verbindung von Gerbmittel und Kollagen zu fördern. Derzeit werden für die alkalische Extraktion im Gerbprozess in der Regel schwach alkalische Stoffe wie Magnesiumoxid verwendet.

Verfahren zur Modifizierung von Magnesiumoxid als alkalisches Lederextraktionsmittel: (1) Hochtemperaturbrennen von Magnesiumoxid zur Veränderung seiner Kristallform und Erhöhung der Schüttdichte. (2) Modifizierung der Mischverbindungen zur Reduzierung des Säurezentrums an der Oberfläche. (3) Modifizierung der Polymerfilmbeschichtung: Die Magnesiumoxidpartikel werden mit einem organischen Film umhüllt. Durch die mechanische Wirkung des Gerbens wird die Membranstruktur zerstört, sodass Magnesiumoxid langsam freigesetzt wird. Dies verlangsamt die Reaktionsgeschwindigkeit mit Säure und erhöht den pH-Wert der Gerblösung langsam.
Die vorbereiteten Proben wurden mit Säure umgesetzt und ihre Reaktionsgeschwindigkeit sowie ihr Säureneutralisationsvermögen untersucht. Anschließend wurden die ausgewählten Proben Anwendungsversuchen unterzogen. Die Ergebnisse zeigten, dass die durch Polymerfilmbeschichtung modifizierten Proben eine gleichmäßige Alkaliextraktion aufwiesen, wodurch plötzliche pH-Wert-Änderungen der Gerblösung verhindert und in einem stabilen Bereich gehalten wurden. Durch schrittweise Zugabe der Probe zur Kontrolle des pH-Anstiegs wurde ein glattes, feinkörniges und pralles blaues Leder mit guter Aufnahme der Chromlösung erhalten. Die Probenvorbereitung wird von Faktoren wie den Eigenschaften des Polymerfilms, der verwendeten Menge, der Trocknungstemperatur, dem Mahlgrad der Probe und den Rührbedingungen beeinflusst.
Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass hochreines Magnesiumoxid, das für die Chromgerbung und Alkaliextraktion verwendet wird, eine feste Narbung und eine gleichmäßige Farbe bei blauem Leder erzielen kann. Die Anwendung ist einfach: Es kann direkt in die Trommel gegeben werden. Da sich Magnesiumoxid temperaturbedingt langsam auflöst, wird empfohlen, das Produkt nach der Zugabe 6–8 Stunden bei einer Temperatur von 38–40 °C zu inkubieren.