Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass BMC für Bulk Molding Compounds (BMC) steht. In China wird es üblicherweise als ungesättigtes Polyester-BMC bezeichnet. Die Hauptrohstoffe sind GF (geschnittene Glasfasern), UP (ungesättigtes Harz), MD (Füllstoff) und verschiedene Additive, die gründlich zu einem Prepreg vermischt werden. BMC erfordert eine schnelle Eindickungsrate der Harzpaste und eine gute Verdickungsstabilität innerhalb jeder Charge. Die Viskosität des üblicherweise verwendeten Magnesiumoxidpulver-Verdickers steigt jedoch während der Zugabe zur Harzpaste unregelmäßig an. Dies liegt hauptsächlich daran, dass das Magnesiumoxidpulver unter schnellem Rühren zugegeben wird und sein geringes Gewicht leicht zum Verwirbeln des Pulvers führt, was zu unterschiedlichen Verdickermengen in jeder Charge der Harzpaste führt. Daher verwendet die vorliegende Erfindung ein inaktives Harz, um das Magnesiumoxidpulver vorzudispergieren und einen Magnesiumoxidpasten-Verdicker herzustellen. Dadurch wird das Problem der ungleichmäßigen Verdickung gelöst.

Bei der Herstellung der BMC-Harzpaste wird Magnesiumoxid im Trockenpulververfahren zugegeben. Daher lässt sich das pulverförmige Verdickungsmittel nur bei extrem hohen Rührgeschwindigkeiten optimal dispergieren. Extrem hohe Rührgeschwindigkeiten führen jedoch dazu, dass das Magnesiumoxidpulver verwirbelt, was die Dosierung erschwert. Zudem erreicht die Harzpaste beim Eindicken Temperaturen von bis zu 40–50 °C. Diese hohe Temperatur führt zu einer sehr schnellen Eindickung der Harzpaste, was dem idealen Verdickungseffekt widerspricht. Dies kann zu inkonsistenter Endviskosität zwischen den Chargen der BMC-Harzpaste führen. Die vorliegende Erfindung verwendet ein inaktives Polyesterharz als Dispergiermittel zur Vordispergierung des Magnesiumoxidpulvers. Die eingedickte Paste wird anschließend gemahlen und in flüssiger Form zugegeben, um Dispersionsungleichmäßigkeiten auszugleichen, die Viskositätsstabilität in jedem Harzpastentank zu verbessern und so die Produktqualität zu steigern und die Fehlerquote zu senken.
Das Herstellungsverfahren für mit Magnesiumoxidpaste verdicktes BMC-Material umfasst die folgenden Schritte: (1) Mischen von Magnesiumoxid mit einem inaktiven Harz, Vordispergieren der Mischung in einem Dispergierer bei 1000 U/min für 10 Minuten und anschließendes Mahlen der Mischung in einer Mühle, um ein Magnesiumoxidpastenverdickungsmittel für den Bereitschaftsgebrauch zu erhalten; (2) Rühren des Basisharzes in einem Dispergierer bei 1200 U/min für 2 Minuten, Hinzufügen eines Härtungsmittels, Rühren der Mischung bei 1200 U/min für 8 Minuten und anschließendes Hinzufügen des Magnesiumoxidpastenverdickungsmittels und Rühren der Mischung bei 1200 U/min für 1 Minute, um eine Harzpaste für den Bereitschaftsgebrauch zu erhalten; (3) Kneten des anorganischen mineralischen Füllstoffs und des Trennmittels in einem Kneter für 5 Minuten, dann Hinzufügen der in Schritt (2) erhaltenen Harzpaste, Kneten der Mischung für 6 Minuten, Hinzufügen der Verstärkungsfasern und Weiterkneten der Mischung für 9 Minuten, um das BMC-Material zu erhalten.
Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab an, dass Magnesiumoxidpaste durch Vordispergieren von Magnesiumoxidpulver mit einem inaktiven Polyesterharz als Dispergiermittel hergestellt wird. Anschließend wird die Magnesiumoxidpaste zu einer flüssigen Masse gemahlen und dem BMC-Material hinzugefügt. Im Vergleich zur bestehenden Technologie ist das Problem der Zugabe von Magnesiumoxidpulver als Verdickungsmittel gelöst, die Produktionskosten sind niedrig, der Prozess einfach und die Viskosität sowie die mechanischen Eigenschaften des hergestellten BMC-Materials sind stabiler.
