Email us!

We look forward to hearing from you.

Ein neuartiges Herstellungsverfahren für Magnesiumoxid für Erdölkatalysatoren

Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass ein neuartiges Herstellungsverfahren für Magnesiumoxid für Erdölkatalysatoren die folgenden Schritte umfasst: Das Auflösen von wasserfreiem Magnesiumchlorid in Wasser entfernt Verunreinigungen wie Calcium, Sulfat, Eisen und Mangan. Anschließend wird der Lösung ein Extraktionsmittel zugesetzt, das sich in einem sauren Medium mit Wasserstoffionen verbindet. Anschließend wird hochreines Kohlendioxid eingeleitet. Das entstehende Magnesiumbicarbonat wird bei niedrigen Temperaturen pyrolysiert und ultraschallunterstützt pulverisiert, um 8MgCO₃·Mg(OH)₂·2H₂O zu erzeugen. Das entstandene Produkt wird anschließend gefiltert und gewaschen. Der entstandene Filterkuchen wird in einem Schleusenofen bei konstanter Temperatur kalziniert, um Magnesiumoxid für Katalysatoren herzustellen.

magnesium oxide

Das mit diesem Verfahren hergestellte Magnesiumoxid erfüllt die folgenden Anforderungen: einen Magnesiumoxidgehalt von über 98 %, einen Calciumoxidgehalt von unter 0,5 %, einen Eisengehalt von unter 3 ppm, einen Mangangehalt von unter 3 ppm, einen Cl-Gehalt von unter 0,01 % und einen SO₄₂₁-Gehalt. Dadurch werden Blasenbildung während der Reaktion und die Bildung kleiner Partikel in der Reaktionsaufschlämmung durch übermäßig aktives Magnesiumoxid wirksam verhindert, was zu einer gleichmäßigen, partikelfreien Aufschlämmung führt.

Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass durch die Kontrolle der Magnesiumoxid-Partikelgröße auf D50 < 3 Mikrometer und D90 < 12 Mikrometer mit einer zweigipfeligen Partikelgrößenverteilung die Aufschlämmung bei Zugabe von Magnesiumoxid verdünnt bleibt und ein plötzliches Eindicken verhindert wird. Dies reduziert nicht nur den Energiebedarf der Reaktionsanlage, sondern vermeidet auch Reinigungsschwierigkeiten, die durch große Mengen an Halbfertigprodukten entstehen, die am Reaktionsbehälter haften bleiben, und gewährleistet so eine normale Produktion. Durch die Formung der Magnesiumoxidkristalle zu Hexaedern werden Reibungskoeffizient, Härte und Adsorptionskapazität des Produkts effektiv erhöht.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top