Email us!

We look forward to hearing from you.

Herstellung von Nanomagnesiumoxid aus Hydromagnesit

Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab an, dass Nanomagnesiumoxid (MgO) ein neuer Typ hochfunktioneller feiner anorganischer Materialien sei. Aufgrund der besonderen Effekte von Nanomaterialien wie Oberflächeneffekt, Volumeneffekt, Quantengrößeneffekt und makroskopischer Quantentunneleffekt weist es einige optische, thermische, elektrische, magnetische, mechanische und chemische Eigenschaften auf, die sich vom ursprünglichen Körper unterscheiden. In den letzten Jahren wurde es häufig in antimikrobiellen Mitteln, Katalysatoren, Adsorbentien, Hochleistungskeramiken, optoelektronischen Materialien, feuerfesten Materialien,

Es findet wichtige Anwendung in den Bereichen Füllstoffe, Medizin usw. Nanomagnesiumoxid weist üblicherweise unterschiedliche morphologische Merkmale auf, und unterschiedliche morphologische Merkmale führen zu unterschiedlichen Eigenschaften. Zu seinen Hauptformen zählen Pulver, Film, Blatt, Stab, Rohr, Draht usw., und es gibt einige spezielle Morphologien.

magnesium oxide

Die derzeit bekannten Herstellungsverfahren für Nanomagnesiumoxid lassen sich hauptsächlich in Gasphasenverfahren, Festphasenverfahren und Flüssigphasenverfahren unterteilen, wobei Festphasenverfahren und Flüssigphasenverfahren am gebräuchlichsten sind. Die Festphasenmethode umfasst hauptsächlich die Mineralkalzinierungsmethode, die mechanische Zerkleinerungsmethode und die chemische Festphasenreaktionsmethode. Zu den Flüssigphasenmethoden zählen hauptsächlich Niederschlagsverfahren, Sol-Gel-Verfahren, elektrochemische Verfahren, Metallalkoholsalzhydrolyseverfahren, hydrothermale Verfahren, Dolomitkarbonisierungsverfahren, Mikrowellenverfahren, Mikroemulsionsverfahren usw. Unter diesen ist das Mineralkalzinierungsverfahren aufgrund seiner reichlich vorhandenen Rohstoffe und der geringen Kosten eines der am häufigsten verwendeten Verfahren zur Herstellung von Magnesiumoxid im großen Maßstab. Das üblicherweise verwendete Mineral ist jedoch Magnesit, das vor der Kalzinierung normalerweise einen komplexen Vorbehandlungsprozess erfordert, und das meiste produzierte Magnesiumoxid ist Magnesiumoxid der unteren Preisklasse. Obwohl die Qualität des durch die Flüssigphasenmethode hergestellten Magnesiumoxids höher ist, erfordert diese Methode eine große Menge an chemischen Reagenzien und sogar

Die Einführung organischer Verunreinigungen führt zu Umweltverschmutzung und erfordert einen hohen Ausrüstungsaufwand sowie hohe Kosten, was die industrielle Produktion zu einer Herausforderung macht. Daher ist es derzeit eine wichtige Aufgabe, ein kostengünstiges und umweltfreundliches Verfahren zu finden, das für die industrielle Herstellung hochwertiger Magnesiumoxidprodukte geeignet ist.

Hydromagnesit ist ein natürliches basisches Karbonatmineral mit reichlichen Reserven. Das Mineral wurde erstmals Ende der 1950er Jahre in Gebieten wie dem Bange-See in Tibet entdeckt. Die nachgewiesenen Hydromagnesit-Ressourcen meines Landes übersteigen 100 Millionen Tonnen. Dabei handelt es sich um eine seltene, großflächige Lagerstätte, die hauptsächlich in der Salzseeregion im Norden Tibets und in einigen Salzseeregionen in Qinghai vorkommt. Hydromagnesit hat eine reine Textur und eine weiße Farbe. Sie ist als „Schneeweiß“ oder „Weiße Blume“ bekannt. Seine chemische Formel lautet 4MgCO·Mg(OH)·4H2O. Es weist einen geringen Gehalt an Verunreinigungen wie CaO auf und hat wenig Einfluss auf allgemeine Anwendungen. Es ist ein hochwertiger mineralischer Rohstoff zur Herstellung von Magnesiumprodukten wie Flammschutzmitteln, aktiviertem Magnesiumoxid, schwerem basischem Magnesiumcarbonat und Nano-Magnesiumhydroxid. Aufgrund geografischer und verkehrsbedingter Einschränkungen wurde es jedoch nicht gut entwickelt und genutzt, und es gibt keine Berichte über die Herstellung von Nanomagnesiumoxid mit unterschiedlichen Eigenschaften unter Verwendung von Hydromagnesit.

Hebei Messi Biology Co., Ltd. verwendet Hydromagnesit aus dem Tibet Bange Lake als Rohmaterial und wendet das Verfahren „Kalzinierung-Hydratation-Kalzinierung“ an, um Nanomagnesiumoxid mit unterschiedlichen Eigenschaften herzustellen. Untersucht wurden die Auswirkungen unterschiedlicher Kalzinierungstemperaturen und -zeiten auf die Morphologie, Kristallinität, Korngröße und spezifische Oberfläche von Magnesiumoxid sowie die Auswirkung der sekundären „Hydratation + Kalzinierung“ auf die Morphologie von Magnesiumoxid.

Hebei Messi Biology Co., Ltd. verwendet natürlichen Hydromagnesit aus dem Bange-See in Tibet als Rohmaterial und bereitet Nanomagnesiumoxid mit unterschiedlichen Morphologien vor, indem es die Kalzinierungstemperatur und -zeit über einen einfachen Prozessablauf mit der Abfolge „Kalzinierung-Hydratation-Kalzinierung“ kontrolliert, und während des Experiments müssen keine Reagenzien hinzugefügt werden. Die Auswirkungen unterschiedlicher Kalzinierungstemperaturen und Kalzinierungszeiten auf die Morphologie, Kristallinität, Korngröße und spezifische Oberfläche von Magnesiumoxid wurden untersucht. Das Produkt wurde mittels TGDTG, BET, XRD, SEM, TEM und anderen Testinstrumenten charakterisiert. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Erhöhung der Temperatur oder eine Verlängerung der Kalzinierungszeit dazu beitragen kann, die Kristallinität von Magnesiumoxid zu verbessern, das Kristallwachstum zu fördern und die spezifische Oberfläche zu verringern. Durch Kalzinierung bei 650 °C für 1 Stunde kann mesoporöses Magnesiumoxid mit einer spezifischen Oberfläche von bis zu 188,3 m²/g erzeugt werden; Durch Kalzinieren bei 850 °C für 4 Stunden können stab- und hantelförmige Magnesiumoxid-Nanopartikel erzeugt werden. Nach erneutem „Hydrieren + Kalzinieren“ kann das mesoporöse Magnesiumoxid mit hoher spezifischer Oberfläche erhalten werden, um flockiges Nanomagnesiumoxid zu erhalten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top