Email us!

We look forward to hearing from you.

Herstellungsverfahren für hochreines, chloridarmes Magnesiumoxid für Glassubstrate

Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass ein AC-Plasmadisplay (nachfolgend AC-PDP genannt) im Allgemeinen aus einer Frontplatte (die zur Bildanzeige dient) und einer Rückplatte besteht, die einander gegenüberliegen und einen mit Entladungsgas gefüllten Entladungsraum einschließen. Die Frontplatte besteht aus einem Glassubstrat, einem Paar Entladungselektroden auf dem Glassubstrat, einer die Entladungselektroden bedeckenden dielektrischen Schicht und einer dielektrischen Schutzschicht auf der Oberfläche der dielektrischen Schicht. Die Rückplatte besteht aus einem Glassubstrat, Adresselektroden auf dem Glassubstrat, Trennwänden, die das Glassubstrat und die Adresselektroden bedecken und den Entladungsraum definieren, sowie roten, grünen und cyanfarbenen Leuchtstoffschichten auf der Oberfläche der Trennwände. Das Entladungsgas ist im Allgemeinen eine Mischung aus Xe (Xenon) und Ne (Neon). In dieser Mischung dient Xe als Entladungsgas und Ne als Puffergas. Magnesiumoxid mit seinem hohen Sekundärentladungskoeffizienten und seiner hervorragenden Sputterbeständigkeit wird häufig als Material für die dielektrische Schutzschicht verwendet, um die Betriebsspannung von AC-PDPs zu senken und die dielektrische Schicht vor dem im Entladungsraum erzeugten Plasma zu schützen.

magnesium oxide

Bei AC-PDPs wurden folgende Untersuchungen zur Verbesserung der Lichtausbeute durchgeführt: Auf der entladungsraumseitigen Oberfläche einer dielektrischen Schutzschicht befindet sich eine UV-emittierende Schicht. Diese UV-emittierende Schicht wird durch ultraviolettes Licht eines Entladungsgases angeregt und emittiert UV-Licht mit einer Spitzenwellenlänge zwischen 230 und 250 nm. Das vom Entladungsgas und der UV-emittierenden Schicht emittierte UV-Licht regt die Leuchtstoffe in der Leuchtstoffschicht an und verbessert so deren Lichtausbeute.

AC-PDPs verwenden dampfförmige Magnesiumoxid-Einkristalle, die durch Dampfphasenoxidation mit Magnesium-Heizdampf hergestellt werden, zur Bildung der UV-emittierenden Schicht. Die resultierende Schicht weist einen durchschnittlichen Partikeldurchmesser von mindestens 500 Ångström, vorzugsweise mindestens 2000 Ångström, gemessen mit der BET-Methode, auf. Diese Schicht wird anschließend auf der entladungsraumseitigen Oberfläche der dielektrischen Schutzschicht gebildet.

Hebei Messi Biology Co., Ltd. bietet hochreines Nano-Magnesiumoxidpulver an, das auf der dielektrischen Schutzschicht von Gasentladungs-Leuchtdioden wie AC-PDPs gebildet wird. Bei Anregung mit ultraviolettem Licht, das durch eine Xenon-Gasentladung erzeugt wird, emittiert es effizient ultraviolettes Licht mit einer Wellenlänge von etwa 250 nm.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top