Hebei Messi Biology Co., Ltd. gab an, dass Magnesiumoxid ein anorganisches Mineral mit vielfältigen Funktionen und Wirkungen in den Bereichen Medizin und Lebensmittelgesundheitsprodukte ist.
Antazida
Wirkmechanismus: Der Hauptbestandteil der Magensäure ist Salzsäure. Magnesiumoxid kann Magensäure neutralisieren. Die chemische Reaktionsgleichung lautet:
MgO + 2HCl = MgCl2 + H2O. Durch diese Reaktion kann Magnesiumoxid die Magensäure senken und die Reizung und Schädigung der Magenschleimhaut durch Magensäure verringern.

Vorteile: Im Vergleich zu einigen anderen Antazida, wie beispielsweise Calciumcarbonat, produziert Magnesiumoxid weniger Kohlendioxidgas und verursacht keine unangenehmen Symptome wie Aufstoßen (Schluckauf). Es ist besser für Patienten geeignet, die über einen längeren Zeitraum Antazida einnehmen müssen. Darüber hinaus haben Magnesiumionen auch eine gewisse abführende Wirkung, wodurch das häufig mit übermäßiger Magensäure verbundene Verstopfungsproblem bis zu einem gewissen Grad gelindert werden kann.
Abführmittel
Wirkprinzip: Magnesiumoxid wird im Darm nicht absorbiert, wodurch der osmotische Druck des Darminhalts steigt und der Wassergehalt im Darm zunimmt, wodurch der Stuhl weicher wird, die Darmperistaltik gefördert und die Darmentleerung unterstützt wird.
Anwendungsszenarien: Wird häufig zur Behandlung funktioneller Verstopfung verwendet, insbesondere bei Personen, für die die Einnahme stimulierender Abführmittel nicht geeignet ist, wie z. B. ältere Menschen, Kinder und Patienten mit bestimmten chronischen Erkrankungen. Im Vergleich zu stimulierenden Abführmitteln ist Magnesiumoxid ein milderes Abführmittel und verursacht weniger Schäden an der Darmschleimhaut.
Nahrungsergänzungsmittel
Magnesium-Supplement: Magnesium zählt zu den essentiellen Makroelementen für den menschlichen Körper und ist an der Aktivierung verschiedener Enzyme und physiologischer Prozesse im Körper beteiligt, wie beispielsweise dem Energiestoffwechsel, der Nervenleitung und der Muskelkontraktion. Für manche Menschen, die aufgrund unausgewogener Ernährung, Krankheit usw. an Magnesiummangel leiden, kann Magnesiumoxid als zusätzliche Magnesiumquelle dienen. Beispielsweise neigen Langzeitalkoholiker und Patienten mit gastrointestinaler Malabsorption zu Magnesiummangel und Magnesiumoxidpräparate können helfen, den Magnesiummangel zu beheben.
Sicherheit und Dosierung: Bei der Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel muss die Dosierung streng kontrolliert werden. Eine übermäßige Einnahme von Magnesiumoxid kann Nebenwirkungen wie Durchfall und Hypermagnesiämie hervorrufen. Unter normalen Nierenfunktionsbedingungen verfügt der menschliche Körper über eine gewisse Fähigkeit, überschüssiges Magnesium auszuscheiden. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz sollte es jedoch mit Vorsicht angewendet werden, um eine Magnesiumansammlung im Körper und eine Vergiftung zu verhindern.
Hilfsstoffe in der Pharmaindustrie
Gleitfähig: Bei der Herstellung pharmazeutischer Präparate kann Magnesiumoxid die Fließfähigkeit von Arzneimittelpulvern verbessern. Die Fließfähigkeit pharmazeutischer Pulver ist für Vorgänge wie das Befüllen von Kapseln und das Komprimieren von Tabletten von entscheidender Bedeutung. Zwischen die Partikel des Arzneimittelpulvers können feine Magnesiumoxidpartikel eingefüllt werden, um die Reibung zwischen den Partikeln zu verringern und ein gleichmäßigeres Fließen des Pulvers zu ermöglichen. Dadurch wird ein reibungsloser Ablauf des Arzneimittelherstellungsprozesses und die Genauigkeit der Dosierung sichergestellt.
Antihaftmittel: Während des Tablettierungsprozesses kann Arzneimittelpulver an der Oberfläche des Stempels und der Matrize haften bleiben, was die Qualität und Produktionseffizienz der Tabletten beeinträchtigt. Magnesiumoxid kann als Trennmittel verwendet werden, um die Haftung zwischen Arzneimittelpulver und Stempeln und Matrizen zu verringern, wodurch die Oberfläche gepresster Tabletten glatt wird, ein Anhaften vermieden wird und die Optik und Produktionseffizienz der Tabletten verbessert wird.