Email us!

We look forward to hearing from you.

Herstellungsverfahren für Magnesiumoxid für Deckglas

Hebei Messi Biology Co., Ltd. gibt an, dass Magnesiumoxid als Flammschutzmittel in der Chemiefaser- und Kunststoffindustrie, als Hochtemperatur-Dehydratisierungsmittel bei der Herstellung von Siliziumstahlblechen, als Bindemittel und Zusatzstoff in hochwertigen Keramikwerkstoffen und als chemischer Rohstoff für die Elektronikindustrie eingesetzt werden kann. Magnesiumoxid kann auch als magnetisches Bauelementmaterial für Hochfrequenz-Magnetstabantennen in der drahtlosen Elektronikindustrie, als Füllstoff für Isoliermaterialien und als Trägermaterial verwendet werden. Magnesiumoxid kann auch als elektrisches Isoliermaterial sowie bei der Herstellung von Tiegeln, Ofenisolierungen, Leitungen, Elektrodenstäben, Elektronikfolien und Glasdeckplatten eingesetzt werden. Mit der rasanten Entwicklung elektronischer Geräte sind zahlreiche Touchscreen-Produkte wie Pilze aus dem Boden geschossen, und eine neue Branche entsteht. Die Forschung an der nächsten Generation von Deckglas läuft auf Hochtouren. Magnesiumoxid, ein Schlüsselprodukt von Deckglas, hat große Aufmerksamkeit und Forschung erfahren.

magnesium oxide

Magnesiumoxid ist geruchs- und geschmacksneutral, unlöslich in Wasser und Ethanol, hat einen Schmelzpunkt von 2852 °C und einen Siedepunkt von 3600 °C. Es besitzt eine hohe Feuerbeständigkeit und isolierende Eigenschaften. Durch Kalzinieren über 1000 °C kann es in Kristalle umgewandelt werden und wird bei Erhitzen über 1500 °C zu totgebranntem Magnesiumoxid oder gesintertem Magnesiumoxid. Magnesiumoxid ist ein alkalisches Oxid mit üblichen alkalischen Eigenschaften. An der Luft absorbiert es leicht Wasser und Kohlendioxid und bildet allmählich basisches Magnesiumcarbonat. Es ist löslich in Säuren und Ammoniumsalzen, jedoch schlecht löslich in Wasser. Seine Lösung ist alkalisch und unlöslich in Ethanol.

Das in Deckgläsern verwendete Magnesiumoxid muss kugelförmig sein und eine spezifische Oberfläche von weniger als 10 m²/g aufweisen. Magnesiumoxid, das mit bestehenden Technologien (Soda- und Natronlauge-Verfahren) hergestellt wird, hat jedoch eine relativ große spezifische Oberfläche, was die Herstellung von hochreinem Magnesiumoxid speziell für Deckgläser erheblich erschwert.

Die Erfindung offenbart ein Herstellungsverfahren für Magnesiumoxid, das Folgendes umfasst: Herstellen einer Magnesiumchloridlösung, Reinigen der Magnesiumchloridlösung und anschließendes Einfüllen in einen Reaktor, anschließendes Hinzufügen eines Kristallformkontrollmittels und Ultraschallbehandlung; Erhalten eines Mischmaterials; Einleiten von mit Ethanol zerstäubtem Material in das Mischmaterial im Reaktor durch ein Trägergas; kontinuierliches Einleiten von Ammoniakgas in das Mischmaterial im Reaktor unter Rühren, bis ein stabiler Niederschlag entsteht, Beenden des Einleitens von Ammoniakgas, Filtern, Waschen und Erhalten von Magnesiumhydroxid; Eingeben des Magnesiumhydroxids in einen Kugelmahlbecher, gleichzeitiges Hinzufügen von Mahlkugeln aus rostfreiem Stahl, Einleiten von flüssigem Stickstoff in den Kugelmahlbecher, Eintauchen des Magnesiumhydroxids und der Mahlkugeln aus rostfreiem Stahl in den flüssigen Stickstoff, Kugelmahlen, Auffangen des kugelgemahlenen Magnesiumhydroxids, Kalzinieren bei hoher Temperatur, Mahlen und Pulverisieren, um Magnesiumoxid zu erhalten. Durch Verwendung des durch die Erfindung bereitgestellten Herstellungsverfahrens für Magnesiumoxid kann Magnesiumoxid mit einer Reinheit von über 99 %, einer Schüttdichte von über 1 g/cm3, einem Weißgrad von über 98 und einer spezifischen Oberfläche von weniger als 10 m2/g hergestellt werden, und das Magnesiumoxid erfüllt die Verwendungsanforderungen von Deckglas.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top