Entsprechend den Anforderungen der Pharma- und Lebensmittelindustrie an Magnesiumoxid hat die Hebei Messi Biology Co., Ltd. die Herstellung von medizinischem Magnesiumoxid nach dem Sole-Ammoniak-Verfahren vorgeschlagen. Die in der Sole enthaltenen, die Produktqualität beeinträchtigenden Verunreinigungsionen wurden mithilfe einer einfachen Methode entfernt. Die Indikatoren des gewonnenen Magnesiumoxids entsprechen den nationalen Normen.
Unter Verwendung von Magnesit-Erz, Ammoniumbicarbonat und Schwefelsäure als Rohstoffe wird das Doppelzersetzungsverfahren angewendet. Die Mutterlauge wird vollständig zirkuliert. Die Reaktionsmechanismen Neutralisation, Auflösung, Absorption von Ammoniak und Doppelzersetzung werden effektiv genutzt, um die Prozessbedingungen zu optimieren. Anlagendesign und Geräteform entsprechen den GMP-Anforderungen. Ein Qualitätsmanagementsystem für die Produktion wurde etabliert. Strenge Betriebsabläufe werden implementiert, um die Rohstoffausnutzung zu verbessern, die Produktionskosten zu senken und die Abfallmenge zu reduzieren. Das Verfahren ist fortschrittlich und kostengünstig. Es werden keine Entferner zur Entfernung von Metallionen eingesetzt. Das hergestellte medizinische Magnesiumoxid weist eine stabile und gleichmäßige Qualität auf, ist sicher und zuverlässig und wird von der Pharmaindustrie gut angenommen.

Zur Bestimmung des Calciumoxidgehalts in Magnesiumoxid, einem pharmazeutischen Hilfsstoff, wurde eine Methode der Flammenatomabsorptionsspektrometrie entwickelt. Die im vierten Band der Ausgabe 2020 des Chinesischen Arzneibuchs beschriebene Methode zur Bestimmung von Calciumoxid in Magnesiumoxid und leichtem Magnesiumoxid wurde verbessert.
Methoden: In Salzsäurelösung, Flammenzerstäuber, Calcium-Hohlkathodenlampe (Heraeus), Detektionswellenlänge: 422,7 nm, Spaltbreite: 0,5 nm, Lampenstrom: 10 mA, Flammentyp: Luft-Acetylen. Die etablierte Methode wurde methodisch untersucht und mit den Titrationsergebnissen verglichen.
Ergebnisse: Im Konzentrationsbereich von 0–15 μg·mL−1 war die lineare Beziehung des Calciumions gut (r = 0,9988, n = 4), die Präzisions-RSD betrug 0,9 % (n = 6), die Wiederholbarkeits-RSD 2,2 % (n = 6) und die durchschnittliche Wiederfindung 94,3 %. Die Calciumoxidwerte in 19 Probenchargen lagen alle unter 0,8 %. Die Ergebnisse der AAS-Methode waren höher als die der Titrationsmethode.
Schlussfolgerung: Nach Methodenüberprüfung und Ergebnisvergleichsanalyse weist diese Methode eine hohe Genauigkeit auf und eignet sich für die Bestimmung von Calciumoxid im pharmazeutischen Hilfsstoff Magnesiumoxid. Es wird empfohlen, den Calciumoxid-Grenzwert im ersten Nachtrag zur Ausgabe 2020 des Chinesischen Arzneibuchs auf maximal 1,5 % zu senken.