Messi Biology wies darauf hin, dass hochreines Nanomagnesiumoxid im Bereich der Batterieanwendungen die folgenden vier Punkte aufweist.

1. Die Anwendung von Zink-Nickel-Batterien durch die physikalische Mischmethode in dem mit Nanomagnesiumoxid dotierten negativen aktiven Zinkmaterial kann die Lade- und Entladepolarisation verringern, den Innenwiderstand im Spätzyklus senken, die Nutzung des aktiven Materials der negativen Platte verbessern und die Lebensdauer der Batterie verlängern. Geeignet ist die Zugabe von 1 % Nanomagnesiumoxid, wobei die Zugabemenge 2 % nicht überschreiten sollte.
2. Bei der Anwendung von hochzinkchloridhaltigen Batterien wird dem positiven Aktivmaterial eine kleine Menge Nanomagnesiumoxid zugesetzt. Dies kann den Säuregehalt des Elektrolyten regulieren, die Selbstentladung verlangsamen, die Gasausdehnung der Batterie hemmen, die Lagerleistung verbessern und die Entladekapazität verbessern sowie die Paste der Aufschlämmungsschicht fördern, was eine einzigartige Wirkung hat. Es wird empfohlen, 0,5–1 % hinzuzufügen und den entsprechenden PH-Wert einzustellen.
3. Durch Zugabe der richtigen Menge an Nanomagnesiumoxid, Nanozinkoxid und Eisenoxid zur Cadmiumelektrode kann die Nutzungsrate der aktiven Substanzen in einer Cadmiumnickelbatterie verbessert werden. Durch Zugabe von Nanomagnesiumoxid, Indiumtrioxid und Nanozinkoxid kann die Ladungserhaltungskapazität einer versiegelten Cadmiumnickelbatterie verbessert werden.
4. Die Zugabe der richtigen Menge Nanomagnesiumoxid in die Kathodenmaterialien von Lithiumbatterien kann den Zyklus- und Kapazitätsabfall des Materials verbessern. Die Verwendung in farbstoffsensibilisierten Solarzellen kann die Lichtausbeute und die photoelektrische Umwandlungsrate verbessern.